Geschwisterliebe
Wechselnde Perspektiven und unterschiedliche Epochen - das ist das Kennzeichen dieses Romans, der die Lebensgeschichte dreier Schwestern erzählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Alle drei sind inzwischen an die 100 Jahre alt und kommen anlässlich des 100sten Geburtstage der ältesten Schwester Getrude auf dem Anwesen der jüngsten zusammen.
Nicht nur das Geschehen an jenen Tagen, sondern auch die Rückblicke auf die einzelnen Lebensabschnitte der unterschiedlichen Schwestern bilden dabei ein unterhaltsames Ganzes. Die Schicksale der Schwestern unterscheiden sich immens und trotzdem haben sie am Ende nur noch sich selbst un ihre Erinnerungen.
Es geht um Alter, Tod und Verfall, aber noch mehr um Liebe, Verantwortung und Glück. Ein Buch das Einblick gibt in Zeiten, die wir uns heute nicht mehr vorstellen können, in menschliche Schicksale und das vor allem auffordert nach vorn zu sehen.
Das Buch hat mich beim lesen direkt in seinen Bann gezogen und durch seine Sprache und seinen Aufbau überzeugt.
Alle drei sind inzwischen an die 100 Jahre alt und kommen anlässlich des 100sten Geburtstage der ältesten Schwester Getrude auf dem Anwesen der jüngsten zusammen.
Nicht nur das Geschehen an jenen Tagen, sondern auch die Rückblicke auf die einzelnen Lebensabschnitte der unterschiedlichen Schwestern bilden dabei ein unterhaltsames Ganzes. Die Schicksale der Schwestern unterscheiden sich immens und trotzdem haben sie am Ende nur noch sich selbst un ihre Erinnerungen.
Es geht um Alter, Tod und Verfall, aber noch mehr um Liebe, Verantwortung und Glück. Ein Buch das Einblick gibt in Zeiten, die wir uns heute nicht mehr vorstellen können, in menschliche Schicksale und das vor allem auffordert nach vorn zu sehen.
Das Buch hat mich beim lesen direkt in seinen Bann gezogen und durch seine Sprache und seinen Aufbau überzeugt.