Buchverliebte Geschichte mit vielen Themen
Zunächst: Ein schönes Cover. Ich mag die Aquarelltöne gern. Auch das Buchicon bei den Kapiteln ist ein schönes Detail. Tessa Bickers legt ein gutes Debüt hin. Danke an vorablesen für das Rezensionsexemplar.
Erin hat ihre beste Freundin Bonnie an den Krebs verloren und taumelt durchs Leben. Nichts erfüllt sie so richtig. Literatur ist ihre Leidenschaft.
So geht es auch James. Obwohl er die Geschichte, die er in der Schule schreiben wollte, fast vergessen hat. Über einen Bücherschrank finden beide zueinander, obwohl sie sich schon kennen...
Können sie so heilen und sich verlieben?
Das Buch thematisiert viele Themen. Hauptsächlich den Verlust. Doch auch Mobbing in der Schule, Unsicherheit und am Ende erwachsen werden. Die Randstory mit Elliot, James Bruder, hat mir auch gefallen.
Teilweise waren mir die Figuren noch zu jugendlich und fanden sich mit 30 erst in ihrem Leben. Da bin ich schon weiter und weg von. Aber ansonsten eine schöne Geschichte für Buchliebhaber. Mit Zitaten und Verbindungen zu Klassikern der Literatur.
Erin hat ihre beste Freundin Bonnie an den Krebs verloren und taumelt durchs Leben. Nichts erfüllt sie so richtig. Literatur ist ihre Leidenschaft.
So geht es auch James. Obwohl er die Geschichte, die er in der Schule schreiben wollte, fast vergessen hat. Über einen Bücherschrank finden beide zueinander, obwohl sie sich schon kennen...
Können sie so heilen und sich verlieben?
Das Buch thematisiert viele Themen. Hauptsächlich den Verlust. Doch auch Mobbing in der Schule, Unsicherheit und am Ende erwachsen werden. Die Randstory mit Elliot, James Bruder, hat mir auch gefallen.
Teilweise waren mir die Figuren noch zu jugendlich und fanden sich mit 30 erst in ihrem Leben. Da bin ich schon weiter und weg von. Aber ansonsten eine schöne Geschichte für Buchliebhaber. Mit Zitaten und Verbindungen zu Klassikern der Literatur.