Bücherliebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
miro76 Avatar

Von

Erin versucht in ihrem Leben aufzuräumen, kündigt ihren Job, der ihr keine Freude bereitet und mistet radikal ihre Wohnung aus. Viele ihrer Bücher bringt sie in einen offenen Bücherschrank. Wenige Tage später entdeckt sie entsetzt, dass eines ihrer absoluten Lieblingsbücher mit der letzten Karte ihrer besten Freundin ebenfalls da gelandet ist.

In der Hoffnung ihr Lieblingsbuch mit ihren Randnotizen wiederzubekommen geht sie in den nächsten Tagen regelmäßig zum Schrank und wie ein Wunder steht das Buch plötzlich wieder da und auch die Karte ist noch drin. Hocherfreut schlägt sie es auf und entdeckt, dass ihre Notizen ergänzt wurden. Außerdem findet sich am Ende des Buches die Frage: "Treffen wir uns in Große Erwartungen?"

James hatte sich das Buch ausgesucht und war ziemlich begeistert von den Randnotizen. Endlich trifft er auf eine Person, die in uneingeschränkt zu verstehen scheint. Er hofft sehr drauf, dass die Kritzelqueen seiner Aufforderung folgt und sie ihre "Unterhaltung" fortsetzten.

Was die beiden nicht wissen, ist, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit haben. Wir Leser*innen erfahren das relativ früh, denn wir lesen abwechselnd aus der Sicht von Erin und James und lernen so auch ihre Vergangenheit kennen, die beide sehr geprägt hat. Sie hatten es beide nicht leicht in ihrer Kindheit und Jugend. Beide haben ein spezielles Verhältnis zu ihren Eltern und die Beziehungen zu ihren Geschwistern werden ebenfalls thematisiert. So bekommt dieser Roman eine etwas tiefgründigere Dimension und wird zum Liebesroman mit Mehrwert.

Dennoch liest sich das Buch ganz locker. Die Geschichte ist fesselnd und die Bezüge zu den Klassikern, die sich die Beiden zum Lesen vorschlagen sind von großer Literaturliebe geprägt. Man bekommt direkt Lust darauf wieder zu Dickens oder Bronte zu greifen.

Alles in allem hat mich das Buch hervorragend unterhalten und ich habe es fast in einem Rutsch gelesen. Ein wunderbare Sommerlektüre!