Ein Leben mit und in Büchern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
meisterlampe Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.
Ich kannte die Autorin Tessa Bickers bisher nicht, das Titelbild und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Die Sprecher Anna-Lena Zühlke und Alexander Pensel lesen das Hörbuch in 9:50 Stunden im Wechsel, sie für Erin, er für James. Beide Stimmen gefallen mir gut, auch bei 1,25-facher Geschwindigkeit, in der ich Hörbücher am liebsten höre.
Die nachhaltige Idee von Bücherschränken gefällt mir gut, ich bin selbst schon an solchen fündig geworden, sogar ein fast neues Buch war mal dabei. Dass sich auf diesem Wege Erin und James - geglaubt unbekannterweise - eine Schnitzeljagd auf Buchseiten liefern, ist an sich eine aufregende Geschichte; Austausch mit einem "Fremden" in einem Buch, bezogen auf die Geschichte und auf sich selbst. Dazwischen erfährt man viel über Erin, die mit ihrem Job unzufrieden ist, das Zusammenleben mit Schwester, Mutter und deren Partner, den immer noch unverarbeitenden Tod der besten Freundin. Ebenso über James, der immer wieder aus London in seine Heimatstadt kommt, wenn es seiner Mutter schlecht geht, um den Vater unterstützen, durch die Buchfreundschaft auch wieder Kontakt zu seinem Bruder hat. Ein bisschen scheinen mir die Kapitel und Zeiten zu springen oder es kommt mir nur im Hörbuch so vor. Es steckt viel Gefühl in den Zeilen, manchmal auch Zorn, Wut; Vergangenes wird langsam aufgearbeitet, man kommt sich näher und ist überrascht, wen man tatsächlich vor sich hat. Namentlich sagen mir die meisten der Bücherschrank-Exemplare etwas, gelesen habe ich sie nicht alle. Schön, dass es hier zwei Menschen gibt, die sich darin zurechtfinden und für sich nutzen. Manchmal braucht man ein bisschen länger, um zu erkennen, was man hatte, verloren hat und nun wieder haben kann. Zweite Chancen in alten Büchern, die in einem besonderen Schränkchen "wohnen". Mir hat "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" gut gefallen, manchmal ein wenig langatmig, aber im Großen und Ganzen 3,5-4 Sterne wert.