Ein Roman über das Thema Bücher, hach wie schön.
In dem Debütroman von Tessa Bickers, begleiten wir die, um ihre beste Freundin trauernde, Erin und den unglücklichen James. Durch einen Zufall geraten sie durch den Austausch von kommentierten Buchklassiker in einen regen Schriftwechsel, der schon bald beide Herzen höherschlagen lässt. Doch gelingt es ihnen durch die Buchfreundschaft in die Zukunft zu blicken oder holt die Vergangenheit sie wieder ein?
Bereits der Titel ist wunderbar ansprechend gestaltet und die Illustration passt schön dazu. Ebenso gefällt mir die Haptik des Covers.
Die Autorin schenkt uns hier einen gefühlvollen Roman, der trotz seiner schweren Themen wie Trauer und Verrat nicht schwermütig wirkt. Durch den lockeren Schreibstil und den kurzen Kapiteln schwebt man nur so durch das Buch. Die Idee mit dem Kennenlernen durch einen Buchaustausch finde ich gut umgesetzt. Hätte vielleicht an der ein oder anderen Stelle jedoch noch mehr Informationen zu den einzelnen Buchklassikern (wenn man diese nicht gelesen hat) gebraucht, um manche der beschriebenen Randkommentare zu verstehen. Die beiden Protagonisten sind für mich gut ausgearbeitet und sympathisch beschrieben, so dass ich mich gut in sie einfühlen konnte. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und kommen auch in der Gegenwart nicht weiter. Beeinflusst auch durch ihre jeweiligen Familien, haben sie beide einiges an Ballast und wirken damit sehr authentisch. Die Geschichte der beiden hat mich sehr berührt und gerade das Ende hat dann gefühlsmäßig noch einmal alles rausgehauen, so dass ich einige Tränen vergossen und habe ganz gerührt zurückbleibe. Lediglich die Spitznamen, die die beiden sich geben mochte ich nicht so sehr. Aber das tut meinem guten Eindruck keinen Abbruch.
Eine große Empfehlung spreche ich aus für jede/n, der eine schöne tiefgründige RomCom zum Thema Bücher lesen möchte.
Bereits der Titel ist wunderbar ansprechend gestaltet und die Illustration passt schön dazu. Ebenso gefällt mir die Haptik des Covers.
Die Autorin schenkt uns hier einen gefühlvollen Roman, der trotz seiner schweren Themen wie Trauer und Verrat nicht schwermütig wirkt. Durch den lockeren Schreibstil und den kurzen Kapiteln schwebt man nur so durch das Buch. Die Idee mit dem Kennenlernen durch einen Buchaustausch finde ich gut umgesetzt. Hätte vielleicht an der ein oder anderen Stelle jedoch noch mehr Informationen zu den einzelnen Buchklassikern (wenn man diese nicht gelesen hat) gebraucht, um manche der beschriebenen Randkommentare zu verstehen. Die beiden Protagonisten sind für mich gut ausgearbeitet und sympathisch beschrieben, so dass ich mich gut in sie einfühlen konnte. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und kommen auch in der Gegenwart nicht weiter. Beeinflusst auch durch ihre jeweiligen Familien, haben sie beide einiges an Ballast und wirken damit sehr authentisch. Die Geschichte der beiden hat mich sehr berührt und gerade das Ende hat dann gefühlsmäßig noch einmal alles rausgehauen, so dass ich einige Tränen vergossen und habe ganz gerührt zurückbleibe. Lediglich die Spitznamen, die die beiden sich geben mochte ich nicht so sehr. Aber das tut meinem guten Eindruck keinen Abbruch.
Eine große Empfehlung spreche ich aus für jede/n, der eine schöne tiefgründige RomCom zum Thema Bücher lesen möchte.