Ein schönes Buch mit Wohlfühlfaktor und Liebe zur Literatur
„Vergiss nicht, all deine Träume wahr werden zu lassen!“
Habt ihr schonmal einen guten Freund verloren?
Erin jedenfalls hat vor einigen Jahren ihre beste Freundin Bonnie verloren, da diese gestorben ist.
Als sie dann auch noch aus Versehen ihr altes Lieblingsbuch in einem Bücherschrank in London gestellt hat, ist sie vollends am Boden zerstört. Denn in diesem Buch steckt das letzte Geschenk ihrer besten Freundin.
Umso schöner ist es, als sie ihr Buch nach einigen Tagen im Schrank wiederfindet und sogar Anmerkungen zu ihren Randnotizen gemacht wurden.
Ein Gedankenaustausch über Bücher des Bücherschrankes beginnt.
Die Idee dieses Romans hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Ein Gedankenaustausch über Bücher, die mit einem Fremden in einem Bücherschrank getauscht werden :-)
Dabei kommt auch die Liebe zur Literatur und zu alten Klassikern hervor.
Dem Leser wird von Beginn an deutlich, wer der mysteriöse Fremde, genannt Mystery Man, ist. Denn der Plot wird aus Sicht von Erin und James erzählt.
James, Erin und Bonnie waren zu Schulzeiten befreundet. Doch dann kam der große Bruch dieser Freundschaft zu James.
Durch kurze Rückblicke erfährt man, was James so unverzeihliches getan hat, dass Erin ihm bis in die Gegenwart einfach nicht verzeihen kann.
Und man fiebert natürlich auch mit, wie sich das Ganze am Ende aufklären soll und ob Erin James jemals wird verzeihen können.
Tessa Bickers hat eine Wohlfühlgeschichte geschrieben, die dennoch einen schönen und angenehmen Spannungsbogen aufweist.
Lediglich das Ende hat sich für mich etwas zu sehr in die Länge gezogen und Erin hätte ruhig mal etwas einfühlsamer sein können und auch andere Perspektiven zulassen. Das wäre für mich etwas authentischer gewesen :-)
Ansonsten handelt es sich aber um ein echt schönes Buch mit Wohlfühlfaktor und Liebe zur Literatur.
Daher vergebe ich 4 Bücher für diese schöne Liebegeschichte (die wirklich nicht so kitschig ist!!!)
Habt ihr schonmal einen guten Freund verloren?
Erin jedenfalls hat vor einigen Jahren ihre beste Freundin Bonnie verloren, da diese gestorben ist.
Als sie dann auch noch aus Versehen ihr altes Lieblingsbuch in einem Bücherschrank in London gestellt hat, ist sie vollends am Boden zerstört. Denn in diesem Buch steckt das letzte Geschenk ihrer besten Freundin.
Umso schöner ist es, als sie ihr Buch nach einigen Tagen im Schrank wiederfindet und sogar Anmerkungen zu ihren Randnotizen gemacht wurden.
Ein Gedankenaustausch über Bücher des Bücherschrankes beginnt.
Die Idee dieses Romans hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Ein Gedankenaustausch über Bücher, die mit einem Fremden in einem Bücherschrank getauscht werden :-)
Dabei kommt auch die Liebe zur Literatur und zu alten Klassikern hervor.
Dem Leser wird von Beginn an deutlich, wer der mysteriöse Fremde, genannt Mystery Man, ist. Denn der Plot wird aus Sicht von Erin und James erzählt.
James, Erin und Bonnie waren zu Schulzeiten befreundet. Doch dann kam der große Bruch dieser Freundschaft zu James.
Durch kurze Rückblicke erfährt man, was James so unverzeihliches getan hat, dass Erin ihm bis in die Gegenwart einfach nicht verzeihen kann.
Und man fiebert natürlich auch mit, wie sich das Ganze am Ende aufklären soll und ob Erin James jemals wird verzeihen können.
Tessa Bickers hat eine Wohlfühlgeschichte geschrieben, die dennoch einen schönen und angenehmen Spannungsbogen aufweist.
Lediglich das Ende hat sich für mich etwas zu sehr in die Länge gezogen und Erin hätte ruhig mal etwas einfühlsamer sein können und auch andere Perspektiven zulassen. Das wäre für mich etwas authentischer gewesen :-)
Ansonsten handelt es sich aber um ein echt schönes Buch mit Wohlfühlfaktor und Liebe zur Literatur.
Daher vergebe ich 4 Bücher für diese schöne Liebegeschichte (die wirklich nicht so kitschig ist!!!)