Einfach nur mega!!
Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Der packende Schreibstil und die fesselnde Handlung haben mich durchgehend gefesselt. Die düstere Atmosphäre, die die Depressionen der Protagonisten begleitet, trug ebenfalls dazu bei. Erin sucht nach einem Sinn im Leben, nachdem sie ihren Job verloren hat und ihre beste Freundin gestorben ist. Die geheimnisvollen Nachrichten, die sie mit einem unbekannten Bücherfreund austauscht, bringen Licht in ihren Alltag. Auch James kämpft mit eigenen Schwierigkeiten und pendelt zwischen London und seiner Heimat, wo er mit belastenden Erinnerungen konfrontiert wird.
Die Geschichte ist gut umgesetzt, auch wenn die düstere Stimmung manchmal fast erdrückend war. Der Umgang mit der verstorbenen Freundin in Erins Gedanken war teils verwirrend. Erin und James hatten Ecken und Kanten, was sie realistischer machte. Ihre Konfrontation mit den eigenen Schwächen hinterließ einen tiefen Eindruck bei mir.
Allerdings entsprach das Buch nicht ganz meinen Erwartungen. Die verstorbene Freundin spielte eine größere Rolle als gedacht, und die Liebesgeschichte entwickelte sich sehr langsam. Die Idee der Buchrand-Nachrichten fand ich originell, aber die Umsetzung hätte besser sein können. Die Geschichte drehte sich hauptsächlich um ernste Themen, ohne die erwarteten Romcom-Vibes. James' Perspektive war emotionaler und bewegender, während Erin mir in manchen Szenen unsympathisch erschien. Insgesamt hat das Buch jedoch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Lust auf weitere literarische Entdeckungen gemacht.
Die Geschichte ist gut umgesetzt, auch wenn die düstere Stimmung manchmal fast erdrückend war. Der Umgang mit der verstorbenen Freundin in Erins Gedanken war teils verwirrend. Erin und James hatten Ecken und Kanten, was sie realistischer machte. Ihre Konfrontation mit den eigenen Schwächen hinterließ einen tiefen Eindruck bei mir.
Allerdings entsprach das Buch nicht ganz meinen Erwartungen. Die verstorbene Freundin spielte eine größere Rolle als gedacht, und die Liebesgeschichte entwickelte sich sehr langsam. Die Idee der Buchrand-Nachrichten fand ich originell, aber die Umsetzung hätte besser sein können. Die Geschichte drehte sich hauptsächlich um ernste Themen, ohne die erwarteten Romcom-Vibes. James' Perspektive war emotionaler und bewegender, während Erin mir in manchen Szenen unsympathisch erschien. Insgesamt hat das Buch jedoch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Lust auf weitere literarische Entdeckungen gemacht.