Emotional, ergreifend
Das Cover des Buches "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" von Tessa Bickers spricht mich an und zeigt die beiden Protagonisten Erin und James beim Lesen der Bücher ebenso wie den bequemen Sessel auf dem Bonnie für gewöhnlich in Erin's Zimmer saß.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Durch die Erzählung aus der Perspektive sowohl von Erin als auch von James dürfen wir tiefe Einblicke in deren Gedanken, Erlebnisse und Gefühle erlangen und so deren Handlungen und Denkweisen verstehen und nachempfinden. Die gefühlvolle Art wie Tessa Bickers diese Geschichte erzählt ist einfach herzergreifend und verleiht eine fesselnde Tiefe.
Die Geschichte handelt einerseits von James, der eine schwierige Schulzeit mit Mobbing erlebte, mit einer manisch depressiven Mutter und einem sich liebevoll aufopfernden Vater aufwuchs und zeitweise mit Bonnie und Erin befreundet war bis zu dem Tag als, er Eri. Großes Leid zufügt um sich zu retten und von Erin, die - seit sie ihre beste Freundin Bonnie im Kampf gegen Krebs verloren hat - Ihren Träumen und Wünschen fernbleibt und ein Leben führt, welches sie niemals führen wollte....
Fernab ihrer "zerrütteten" Familie, mit der sie auch Konfliktthemen pflegt, steckt sie in einem Job fest, der sie auffrisst und durch die dominante und herrische Vorgesetzte ihr Arbeitsalltag zum Spießrutenlauf wird.
Als sie eines Tages im Affekt kündigt geht es ihr zunächst vermeintlich besser, doch ohne ihre Schwester, die sie immer wieder aus ihrem Zimmer herauszwingt und sie zu einer Therapie nötigt, würde sie sich einigeln. Sie befreit sich von Altlasten und bringt einige Bücher zum öffentlichen Bücherschrank, leider auch ihr Lieblingsbuch mit Bonnies letztem Geschenk an sie. Panisch rennt sie zum Bücherschrank und findet zu ihrem Glück das Buch wieder und auch die Karte von Bonnie ist noch da, aber nicht nur das, ihre Randnotizen wurden von einem Unbekannten kommentiert und ergänzt was Erin dazu ermuntert sich mit Mister Unbekannt auf dieses Spiel einzulassen...
Oh wow! Ich habe dieses Buch verschlungen und jeden Moment genossen . So viele Gefühle, so viel Schmerz und so lang der Weg hin zu dem Menschen, dessen Liebe schon so lange währt. Die tiefen Emotionen der beiden Protagonisten haben mich mitgerissen und gefesselt. Die Idee der Geschichte sich Nachrichten und Gedankengänge in der Randspalte eines Buch mitzuteilen finde ich fantastisch! Die Nebengeschichten waren ergreifend und berührend.
Meine absolute Leseempfehlung für dieses tolle Buch!
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Durch die Erzählung aus der Perspektive sowohl von Erin als auch von James dürfen wir tiefe Einblicke in deren Gedanken, Erlebnisse und Gefühle erlangen und so deren Handlungen und Denkweisen verstehen und nachempfinden. Die gefühlvolle Art wie Tessa Bickers diese Geschichte erzählt ist einfach herzergreifend und verleiht eine fesselnde Tiefe.
Die Geschichte handelt einerseits von James, der eine schwierige Schulzeit mit Mobbing erlebte, mit einer manisch depressiven Mutter und einem sich liebevoll aufopfernden Vater aufwuchs und zeitweise mit Bonnie und Erin befreundet war bis zu dem Tag als, er Eri. Großes Leid zufügt um sich zu retten und von Erin, die - seit sie ihre beste Freundin Bonnie im Kampf gegen Krebs verloren hat - Ihren Träumen und Wünschen fernbleibt und ein Leben führt, welches sie niemals führen wollte....
Fernab ihrer "zerrütteten" Familie, mit der sie auch Konfliktthemen pflegt, steckt sie in einem Job fest, der sie auffrisst und durch die dominante und herrische Vorgesetzte ihr Arbeitsalltag zum Spießrutenlauf wird.
Als sie eines Tages im Affekt kündigt geht es ihr zunächst vermeintlich besser, doch ohne ihre Schwester, die sie immer wieder aus ihrem Zimmer herauszwingt und sie zu einer Therapie nötigt, würde sie sich einigeln. Sie befreit sich von Altlasten und bringt einige Bücher zum öffentlichen Bücherschrank, leider auch ihr Lieblingsbuch mit Bonnies letztem Geschenk an sie. Panisch rennt sie zum Bücherschrank und findet zu ihrem Glück das Buch wieder und auch die Karte von Bonnie ist noch da, aber nicht nur das, ihre Randnotizen wurden von einem Unbekannten kommentiert und ergänzt was Erin dazu ermuntert sich mit Mister Unbekannt auf dieses Spiel einzulassen...
Oh wow! Ich habe dieses Buch verschlungen und jeden Moment genossen . So viele Gefühle, so viel Schmerz und so lang der Weg hin zu dem Menschen, dessen Liebe schon so lange währt. Die tiefen Emotionen der beiden Protagonisten haben mich mitgerissen und gefesselt. Die Idee der Geschichte sich Nachrichten und Gedankengänge in der Randspalte eines Buch mitzuteilen finde ich fantastisch! Die Nebengeschichten waren ergreifend und berührend.
Meine absolute Leseempfehlung für dieses tolle Buch!