Große Gefühle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
svettusch Avatar

Von

Wir treffen uns im nächsten Kapitel ist eine kleine Ode an alle Buchliebhaber, denn hier treffen zwei Menschen zwischen den Seiten ihrer Lieblingsbücher aufeinander. Doch wer an eine süße, leichte Liebesgeschichte denkt, ist hier fehl am Platz.

Tatsächlich ist das Buch recht schnell sehr emotional. Erin und James wollen sich eigentlich nur die Bücher im Buchschrank anschauen, doch nachdem Erin ein Buch mit einer ihr sehr wichtigen Karte vergisst, ist James derjenige, der das Buch findet und auf ihre dort verfassten Randnotizen reagiert. Ausgerechnet James, der ihr bester Jugendfreund war, doch von dem Erin sich nach einem schicksalshaften Ereignis abgewandt hat. Das damalige Freundschaftstrio hat Bonnie perfekt gemacht - Bonnie, die verstorben ist und eine zutiefst trauernde Erin zurückgelassen hat.

Aufgrund der Inhaltsangabe hatte ich definitiv leichtere Lektüre erwartet. Stattdessen geht es viel um Lebensfindung und Trauerbewältigung. Erin und James kommunizieren größtenteils über die Bücher und wenn sie sich doch im realen Leben sehen, dann steht viel Unausgesprochenes zwischen ihnen und sie streiten sich eher, als aufeinander zuzugehen. Dadurch blieb ihre Beziehungsentwicklung im Hintergrund, was auch im übereilten Ende deutlich wurde. Es ist ein sehr dramatisches Buch, insbesondere zum Schluss gibt es viele Reden und Gespräche, die mir zu viel wurden und übertrieben wirkten.

Es gab hierbei aber auch viele schöne Momente und Gespräche. Insbesondere James' Dad war eine liebenswürdige, starke Person mit einer sehr starken Botschaft. Ich mochte auch den Schreibstil der Autorin sehr, zum Beginn des Buches wurde ich dadurch schnell gefesselt und wollte das Buch kaum weglegen. Im Verlaufe wurde es mir dann an manchen Stellen allerdings zu dramatisch.

Außerdem finde ich es toll, wie in dem Roman die Liebe zu den Büchern gefeiert wird. Tessa Bickers schafft es meiner Meinung nach sehr gut, die Gespräche zwischen den Buchzeilen deutlich zu machen, die sich anfangs vor allem um die Inhalte der Bücher drehten, dann jedoch immer persönlicher wurden. Dennoch wäre es schön gewesen, wenn James und Erin auch in ihren realen Leben ehrliche Gespräche hätten führen können.