Guter Debütroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sylvip Avatar

Von

Der Roman "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" ist der Debütroman von Tessa Bickers. Und meiner Ansicht gut gelungen. Die Autorin hat sich für ihren roten Faden eine ganz schön lange Liste an Themen vorgenommen, an denen sich die Protagonisten Erin und James und die Nebencharaktere (und das sind auch einige) im wahrsten Sinne "abarbeiten" müssen. Freundschaft, Familie, Verlust(angst), Trauerverarbeitung, Mobbing, psychische Erkrankungen, Krebserkrankung, die Rolle und Funktion von Arbeit und Familie im eigenen Leben (Stichwort "Work-Life-Balance"), Selbstwert - für ein Erstlingsroman ein ganz schönes Vorhaben, eine "runde" Geschichte zu erschaffen. Die Autorin hat es geschafft, die Geschehnisse - im Wechsel erzählend aus der Sicht von Erin und James - der Leserin verständlich zu machen. Die Umschreibung "romantische Komödie" und "perfekte Wohlfühlunterhaltung" finde ich bei dieser Vielzahl und Umsetzung von tiefgründigen Lebensthemen allerdings nicht angebracht.

Ich habe den Roman gelesen und auch das Hörbuch vom Argon-Verlag gehört. In diesem werden die Kapitel abwechselnd von Anna-Lena Zühlke und Alexander Pensel gesprochen. Beide haben ein angenehmes Sprechtempo. Sprachrhythmus und Stimme passen sie beide den jeweiligen Situationen und Stimmungen der Charaktere an. Es lässt sich gut zuhören.