Ich mag solche Bücher
Na, heute schon in ein Buch geschrieben? Oder gekritzelt?
Nein?
Würde mir auch nicht in den Sinn kommen.
Aber Erin aus "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" macht das. "Wozu sind sonst die Ränder da?", würde sie fragen.
Als sie in einer Hauruck-Aktion ihr Zimmer ausmistet und Bücher aussortiert, landet versehentlich auch ihr Lieblingsbuch in den Bücherschrank.
als sie es feststellt, ist es nicht mehr da. Doch einige Tage später taucht es wieder auf - mit Notizen einer anderen Person. Daraufhin entsteht ein echt schöner Austausch.
Ich mag die Geschichte sehr und hätte sie wirklich noch ewig lesen können.
Zwar konnte ich, wie es sooft der Fall ist, Erin nicht immer leiden, doch dafür hat es James wieder ziemlich gut gemacht.
Erin hat einfach vieles auf sich bezogen, ohne zu hinterfragen. Ohne zu wissen, warum jemand so gehandelt hat. Das hat mich oft gefuchst.
Dennoch ist es ein Wohlfühlbuch, mit einigen traurigen Stellen, aber auch lustigen Momenten.
Süß war auch, dass die beiden Spitznamen für den jeweils anderen haben - natürlich nur auf ihre Bücher-Ichs bezogen.
Ein tolles Buch über zweite Chancen und verpasste Gelegenheiten. Und Wahrheiten, die längst hätten ans Licht kommen müssen.
Nein?
Würde mir auch nicht in den Sinn kommen.
Aber Erin aus "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" macht das. "Wozu sind sonst die Ränder da?", würde sie fragen.
Als sie in einer Hauruck-Aktion ihr Zimmer ausmistet und Bücher aussortiert, landet versehentlich auch ihr Lieblingsbuch in den Bücherschrank.
als sie es feststellt, ist es nicht mehr da. Doch einige Tage später taucht es wieder auf - mit Notizen einer anderen Person. Daraufhin entsteht ein echt schöner Austausch.
Ich mag die Geschichte sehr und hätte sie wirklich noch ewig lesen können.
Zwar konnte ich, wie es sooft der Fall ist, Erin nicht immer leiden, doch dafür hat es James wieder ziemlich gut gemacht.
Erin hat einfach vieles auf sich bezogen, ohne zu hinterfragen. Ohne zu wissen, warum jemand so gehandelt hat. Das hat mich oft gefuchst.
Dennoch ist es ein Wohlfühlbuch, mit einigen traurigen Stellen, aber auch lustigen Momenten.
Süß war auch, dass die beiden Spitznamen für den jeweils anderen haben - natürlich nur auf ihre Bücher-Ichs bezogen.
Ein tolles Buch über zweite Chancen und verpasste Gelegenheiten. Und Wahrheiten, die längst hätten ans Licht kommen müssen.