nur bedingt eine RomCom, jedoch unterhaltsams schön

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pieni_tarinankertoja Avatar

Von

Wir treffen uns im nächsten Kapitel von Tessa Bickers, erschienen bei Droemer Knaur, hat ein ansprechendes Cover, welches zu einer RomCom gut passt und auch direkt das Thema Buchliebe mit aufnimmt. Denn die Geschichte von Erin und James wird wie folgt beschrieben:
Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden - der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

Ist es aber wirklich eine RomCom, die ich da als Hörbuch vom Argon Verlag bekommen habe?

Hm, jein. Es gibt viele witzige Momente zwischen den beiden und auch auf jeder Seite einzeln, denn das Buch wird aus beiden Sichten erzählt und macht das Verstehen einiger Dinge wesentlich einfacher. Auch die Bezüge zu Klassikern der Buchwelt finden sich sehr schön eingebaut, jedoch überwiegt für mich hier eindeutig nicht der Humor, sondern eher die Selbstfindung und das Für sich einstehen bei Mobbing sowie Trauerbewältigung, als eben die angepriesenen hyggeligen Gefühle.

Versteht mich nicht falsch. Es ist tatsächlich eine interessante Geschichte und das Hörbuch hat mich definitiv gut unterhalten. Also die beiden Sprechenden Anna-Lena Zühlke und Alexander Pensel haben in dieser Hinsicht jedenfalls einen mehr als guten Job gemacht.

Ob ich Euch die Geschichte empfehlen kann?

Da sag ich mal ja.
Aber eben mit dem Hinweis, erwartet keine reine Liebesgeschichte, die vor Zoten und Witz nur so strotzt, denn dann werdet ihr vermutlich enttäuscht sein. Nein, hier bekommt ihr eine Geschichte über die Wichtigkeit von mental-health mit kleinen zarten Gefühlen. Ansonsten ist es wirklich gut und teils echt interessant, manchmal kopfschüttelnd über Erin und ihren Gefühlscocktail und manchmal in der Trauer der Figuren mitleidend, aber so ist ja nunmal das Leben und von daher war es eine Geschichte, die es wert ist, gelesen zu werden.