Zweite Chancen schreiben manchmal die besten Geschichten
Charaktere: Erin mochte ich von Anfang an so richtig gerne. Normalerweise ist es so, dass die Hauptpersonen erst zum Ende hin beschließen ihren Träumen zu folgen, weswegen es auch mal erfrischend war, dass der erste Schritt in diese Richtung schon in den ersten zwei Kapiteln getan wurde. Ich bin so immens stolz auf Erin! Trotzdem hat auch Erin Eigenschaften, die sie etwas unsympathisch gemacht haben. Zum Einen hat sie es ihrer Mutter echt schwer gemacht, die sich permanent so eine Mühe gegeben hat. Ja, die Situation war nicht toll, aber es war auch einfach nicht ihre Angelegenheit. Zum Anderen hat sie es auch James nicht leichtgemacht. Seine Aktion war echt nicht cool, aber seine Erklärung war plausibel, aber wieder wollte sie nichts davon hören. Generell hatte sie teilweise so eine beschränkte Sicht auf Situationen, weil sie nur ihre Sicht zugelassen hat und sonst keine. Das hat sie dann gerade zum Ende hin echt anstrengend gemacht.
Obwohl James immer gepredigt hat, dass es verschiedene Sichten auf eine Situation gibt, hat er das selber nicht unbedingt gelebt, gerade in Bezug auf seinen Vater und seinen Bruder. Er war der festen Meinung, dass es nur einen richtigen Weg gibt und alle anderen, weil sie ihn nicht gehen, unglücklich sind. Auch wenn das natürlich anstrengend war, meinte er es nur gut und wollte allen helfen ihr Glück zu verwirklichen. Er hat das Herz am rechten Fleck und nach allem was er schon durchmachen musste, sei es mit seiner Mutter oder in der Schule, hat ihn das trotzdem zu einem guten Menschen gemacht.
Georgia fand ich am Anfang echt direkt auf eine fiese Art. Letztendlich ist es aber auch nur schwesterliche Sorge von ihr gewesen.
Cassie empfand ich als eine wirklich gute Freundin und es freut mich total, dass sie letztendlich auch noch ihr Glück gefunden hat.
Auch wenn James Dad mehr verdient hat als diese Situation, ist es genau das was er möchte, weswegen er einfach der Beste ist.
Spannung: Direkt nach den ersten Kapiteln haben sich viele Fragen zu Bonnie, James, Derek und Erins Mom aufgetan. Dadurch war die Handlung echt spannend, weil ich unbedingt wissen wollte, was vorgefallen ist. Außerdem haben die Anmerkungen in den Büchern die ganze Handlung noch einmal zusätzlich vorangetrieben.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und die Handlung wirklich gut unterstützt.
Cover: Irgendwie finde ich das Cover echt süß. Es passt gut zur Geschichte und natürlich geht es um Bücher. Um viele viele Bücher.
Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne. Auch wenn es ein paar Kritikpunkte an den Hauptcharakteren gegeben hat, hat sie das doch auch authentisch gemacht. Niemand ist fehlerfrei und zweite Chancen schreiben manchmal die besten Geschichten. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits!
Obwohl James immer gepredigt hat, dass es verschiedene Sichten auf eine Situation gibt, hat er das selber nicht unbedingt gelebt, gerade in Bezug auf seinen Vater und seinen Bruder. Er war der festen Meinung, dass es nur einen richtigen Weg gibt und alle anderen, weil sie ihn nicht gehen, unglücklich sind. Auch wenn das natürlich anstrengend war, meinte er es nur gut und wollte allen helfen ihr Glück zu verwirklichen. Er hat das Herz am rechten Fleck und nach allem was er schon durchmachen musste, sei es mit seiner Mutter oder in der Schule, hat ihn das trotzdem zu einem guten Menschen gemacht.
Georgia fand ich am Anfang echt direkt auf eine fiese Art. Letztendlich ist es aber auch nur schwesterliche Sorge von ihr gewesen.
Cassie empfand ich als eine wirklich gute Freundin und es freut mich total, dass sie letztendlich auch noch ihr Glück gefunden hat.
Auch wenn James Dad mehr verdient hat als diese Situation, ist es genau das was er möchte, weswegen er einfach der Beste ist.
Spannung: Direkt nach den ersten Kapiteln haben sich viele Fragen zu Bonnie, James, Derek und Erins Mom aufgetan. Dadurch war die Handlung echt spannend, weil ich unbedingt wissen wollte, was vorgefallen ist. Außerdem haben die Anmerkungen in den Büchern die ganze Handlung noch einmal zusätzlich vorangetrieben.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und die Handlung wirklich gut unterstützt.
Cover: Irgendwie finde ich das Cover echt süß. Es passt gut zur Geschichte und natürlich geht es um Bücher. Um viele viele Bücher.
Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne. Auch wenn es ein paar Kritikpunkte an den Hauptcharakteren gegeben hat, hat sie das doch auch authentisch gemacht. Niemand ist fehlerfrei und zweite Chancen schreiben manchmal die besten Geschichten. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits!