Atmosphärisch und historisch
In "Wir waren nur Mädchen" taucht der Leser in die Ereignisse von Amsterdam im Jahr 1940 ein, wo Hannie Schaft, eine Jurastudentin mit großen Träumen für die Zukunft, mit den grausamen Realitäten des Krieges konfrontiert wird. Buzzy Jackson nutzt eine eindringliche Sprache, um die Entwicklung von Hannie zu beschreiben, die sich letztendlich dem Widerstand anschließt. Besonders faszinierend ist die Art und Weise, wie Hannie ihre Weiblichkeit als eine ihrer gefährlichsten Waffen einsetzt, indem sie sich getarnt von Schönheit und Jugend den Männern nähert, die Unheil über ihr Land bringen.
Das Cover des Buches zieht die Aufmerksamkeit auf sich, indem es die Atmosphäre der Zeit einfängt. Es zeigt eine Frau mit roten Haaren, vermutlich Hannie Schaft, die sowohl Entschlossenheit als auch Verletzlichkeit ausstrahlt. Diese Darstellung spiegelt die Komplexität und Stärke der Hauptfigur wider, während sie sich in einer Welt voller Gefahren und moralischer Konflikte behauptet.
Das Cover des Buches zieht die Aufmerksamkeit auf sich, indem es die Atmosphäre der Zeit einfängt. Es zeigt eine Frau mit roten Haaren, vermutlich Hannie Schaft, die sowohl Entschlossenheit als auch Verletzlichkeit ausstrahlt. Diese Darstellung spiegelt die Komplexität und Stärke der Hauptfigur wider, während sie sich in einer Welt voller Gefahren und moralischer Konflikte behauptet.