Bedrückend, nachdenklich und komplett vereinnahmend
Wow. Was für ein Buch. Alleine der Titel "Wir waren nur Mädchen" sagt schon so viel. Im englischen unter dem Titel "to die beautiful" erschienen, erschüttert schon. Ich finde es auch wichtig, dass gleich gegen Anfang klar gemacht wird, dass es sich hierbei um, wenn auch an die Realität angelehnte, Fiktion handelt.
Der Schreibstil ist bereits in der Leseprobe bedrückend zu lesen, was in diesem Fall jedoch ein klares Kompliment ist. Sobald man anfängt mach sich ein bedrückendes Gefühl breit.
Die zeitlichen Einordnungen und der Beginn sind hilfreich, auch wenn ich etwas Zeit brauche, um mich einzufinden. Zu den Niederlanden damals ist mir relativ wenig bekannt. Hannie wirkt sympathisch und es war schön schon Sonja und Philine kennenzulernen, auch wenn ich da schon einige Probleme sehe...
Der Schreibstil ist bereits in der Leseprobe bedrückend zu lesen, was in diesem Fall jedoch ein klares Kompliment ist. Sobald man anfängt mach sich ein bedrückendes Gefühl breit.
Die zeitlichen Einordnungen und der Beginn sind hilfreich, auch wenn ich etwas Zeit brauche, um mich einzufinden. Zu den Niederlanden damals ist mir relativ wenig bekannt. Hannie wirkt sympathisch und es war schön schon Sonja und Philine kennenzulernen, auch wenn ich da schon einige Probleme sehe...