Eindrucksvoll
Ein Thema, das enorm wichtig ist. Es ist gut, dass immer wieder neue Bücher aus dieser dunklen Zeit veröffentlich werden, die der Geschichtsklitterung mancher Gruppen, Parteien und Personen entgegen wirken und (mir zumindest, der ich glaube einigermaßen gut informiert zu sein) relativ unbekannte Geschehnisse aus der Zeit aufzugreifen.
Zum Leseeindruck: Nach der sehr wichtigen historischen Anmerkung beschreibt die US-amerikanische Autorin aus der Perspektive von Hannie Schaft zunächst, wie sie 1945 im Gefängnis eintrifft, dann rückwirkend ihre eher zurückhaltende schüchterne Persönlichkeit und wie es dazu kommt, dass sie sich dem Widerstand anschließt. Das wird geschickt anhand verschiedener Situationen und Ereignisse in ihrem Leben formuliert und liest sich flüssig und gut nachvollziehbar. Schon der Vorabdruck hat mich beeindruckt und deshalb bewerbe ich mich für die Verlosung dieses Buches.
Zum Leseeindruck: Nach der sehr wichtigen historischen Anmerkung beschreibt die US-amerikanische Autorin aus der Perspektive von Hannie Schaft zunächst, wie sie 1945 im Gefängnis eintrifft, dann rückwirkend ihre eher zurückhaltende schüchterne Persönlichkeit und wie es dazu kommt, dass sie sich dem Widerstand anschließt. Das wird geschickt anhand verschiedener Situationen und Ereignisse in ihrem Leben formuliert und liest sich flüssig und gut nachvollziehbar. Schon der Vorabdruck hat mich beeindruckt und deshalb bewerbe ich mich für die Verlosung dieses Buches.