Geschichte in einem spannenden Roman verpackt
In diesem Roman geht es um die Widerstandskämpferin Hannie Schaft. Es handelt sich aber ausdrücklich um einen Roman und nicht um eine Biographie.
Mich zog das Buch ziemlich schnell in seinen Bann. Er startet zu einen Zeitpunkt, in dem die Niederlande bereits von den Nazis besetzt wurden. Der Kriegszustand ist für die Protagonistin und ihre Freundinnen Alltag. Eher zufällig gerät Hannie in den Widerstand und entwickelt relativ schnell eine Bereitschaft meines Erachtens ziemlich krasse Dinge für die Widerstandsbewegung zu tun.
Mir gefiel sehr gut, dass ziemlich klar wird, was Widerstand und Krieg bedeutet. Tod und Hunger werden eindrücklich dargestellt. Der Roman ist aufregend geschrieben und spannend zu lesen. Eine wichtige Rolle nimmt auch das Liebesleben von Hannie ein. Ich finde das gut, wenn es dazu führt, dass sich Menschen für die Geschichte von Hannie Schaft interessieren. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig sich vor Augen zu führen, was es heißt, wenn Nationalsozialisten an der Macht sind.
Allerdings muss man sich beim Lesen auch bewusst machen, dass es ein Roman ist. Viele Dinge werden romantisiert oder wirken wie aufregende Abenteuer. Ich bin froh, dass die Autorin das im Nachwort nochmal relativiert und auch Überlebende reale Personen zitiert, die deutlich machen, dass die Widerstandsbewegung in keinster Weise ein Spaß war.
Vor diesem Hintergrund handelt es sich hierbei um ein durchaus lesenswertes Buch.
Mich zog das Buch ziemlich schnell in seinen Bann. Er startet zu einen Zeitpunkt, in dem die Niederlande bereits von den Nazis besetzt wurden. Der Kriegszustand ist für die Protagonistin und ihre Freundinnen Alltag. Eher zufällig gerät Hannie in den Widerstand und entwickelt relativ schnell eine Bereitschaft meines Erachtens ziemlich krasse Dinge für die Widerstandsbewegung zu tun.
Mir gefiel sehr gut, dass ziemlich klar wird, was Widerstand und Krieg bedeutet. Tod und Hunger werden eindrücklich dargestellt. Der Roman ist aufregend geschrieben und spannend zu lesen. Eine wichtige Rolle nimmt auch das Liebesleben von Hannie ein. Ich finde das gut, wenn es dazu führt, dass sich Menschen für die Geschichte von Hannie Schaft interessieren. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig sich vor Augen zu führen, was es heißt, wenn Nationalsozialisten an der Macht sind.
Allerdings muss man sich beim Lesen auch bewusst machen, dass es ein Roman ist. Viele Dinge werden romantisiert oder wirken wie aufregende Abenteuer. Ich bin froh, dass die Autorin das im Nachwort nochmal relativiert und auch Überlebende reale Personen zitiert, die deutlich machen, dass die Widerstandsbewegung in keinster Weise ein Spaß war.
Vor diesem Hintergrund handelt es sich hierbei um ein durchaus lesenswertes Buch.