Wichtige Erinnerung
Ein wunderbarer Roman nach dem Leben der Widerstandskämpferin Hannie Schaft. Die Autorin hat hier ein Stück Zeitgeschichte festgehalten und verleiht Hannie Schaft eine Stimme. Sie erinnert damit nicht nur an Hannie sondern auch an all die anderen Widerstandskämpfer, die niemals in Vergessenheit geraten dürfen.
Auch wenn das Buch ein Werk der Fiktion ist, werden hier wahre Ereignisse und Menschen beschrieben und ist daher sehr informativ, ohne, dass man das Gefühl bekommt, ein Sachbuch zu lesen. Besonders wertvoll sind die Anmerkungen am Ende, in denen das Schicksal aller erwähnten Personen ausführlich beschrieben wird. Außerdem beschreibt die Autorin auch, welche Figuren es so nicht gab und welche Personengruppen sie repräsentieren. Damit bleibt das Buch den Fakten treu.
Der Autorin gelingt es hier, das Leben während des Kriegs einzufangen, die Ängste und Sorgen, die die Menschen umtreibt sowie die zusätzliche Gefahr, die die Widerstandsarbeit mit sich bringt. Trotzdem wird immer wieder großer Wert darauf gelegt, dass die Menschlichkeit auch in dieser Zeit nicht verloren geht. Es ist emotional und bedrückend und ehrt gleichzeitig all die Menschen, die im Kampf gegen die Ungerechtigkeit ihr Leben riskiert oder verloren haben.
Eine große Leseempfehlung für alle, die gerne historische Bücher lesen und sich währenddessen etwas weiterbilden wollen.
Auch wenn das Buch ein Werk der Fiktion ist, werden hier wahre Ereignisse und Menschen beschrieben und ist daher sehr informativ, ohne, dass man das Gefühl bekommt, ein Sachbuch zu lesen. Besonders wertvoll sind die Anmerkungen am Ende, in denen das Schicksal aller erwähnten Personen ausführlich beschrieben wird. Außerdem beschreibt die Autorin auch, welche Figuren es so nicht gab und welche Personengruppen sie repräsentieren. Damit bleibt das Buch den Fakten treu.
Der Autorin gelingt es hier, das Leben während des Kriegs einzufangen, die Ängste und Sorgen, die die Menschen umtreibt sowie die zusätzliche Gefahr, die die Widerstandsarbeit mit sich bringt. Trotzdem wird immer wieder großer Wert darauf gelegt, dass die Menschlichkeit auch in dieser Zeit nicht verloren geht. Es ist emotional und bedrückend und ehrt gleichzeitig all die Menschen, die im Kampf gegen die Ungerechtigkeit ihr Leben riskiert oder verloren haben.
Eine große Leseempfehlung für alle, die gerne historische Bücher lesen und sich währenddessen etwas weiterbilden wollen.