Zeugnis für die Kraft der Hoffnung, Freundschaft, Liebe und Heldentum

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
abehr Avatar

Von

Der Autobiografroman 'Wir waren doch nur Mädchen' von Buzzy Jackson ist zutiefst berührend, erschütternd, emotional und saugt den Leser auf.

Der Roman erzählt eine zutiefst bewegende und wahre Geschichte von den Opfern, die unschuldige Menschen während des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden bringen mussten, und vom Mut des niederländischen Widerstands gegen einen Feind, dessen Schreckensherrschaft keine Grenzen kannte. Doch Einzelpersonen, so wie Hanni Schaft, beschlossen, für die Menschen einzustehen, die es am dringendsten brauchten. Dieses Buch ist ein Zeugnis für die Kraft der Hoffnung, Freundschaft, der Liebe und des unerschütterlichen Heldentums vor dem Hintergrund einer der dunkelsten Zeiten der Geschichte.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben sodass der Leser sehr gut mitfühlen kann. Das Buch hat mich aufgesogen und ich konnte es nicht aus den Händen legen. Bereits die Geschichte lässt mich mit Schrecken zurück, dem unabdingbaren Wunsch, dass diese tapfere Frau und anderen Mitstreiter doch den zweiten Weltkrieg hätten überleben sollen; waren es doch sie, die nie die Hoffnung auf eine bessere Welt aufgegeben haben.

Das letzte Kapitel nimmt Bezug auf die wahren Personen, die für das Buch teils interviewt wurden und fasst die Nachkriegszeit der Überlebenden zusammen. Dass Hanni nur wenige Tage vor Kriegsende hingerichtet wurde, hat mir komplett den Boden unter den Füßen weggezogen und das letzte Kapitel hat mich zutiefst berührt.

Ein Buch, welches wichtig ist. Es ist nicht nur relevant für den zweiten Weltkrieg, sondern für jeglichen Krieg. Im Krieg gibt es keine Gewinner, alle sind Verlierer - wann mag dieser Terror nur aufhören.

Absolute Leseempfehlung!