ein ganz großes Buch
Wir treffen auf verschiedene Menschen und alle nehmen an einer medizinischen Studie teil und das Leben ändert sich für jeden von ihnen. Jakob ist jung, aber krank und er trifft zum ersten mal auf ein Mädchen, das ihn begeistert und die seine Gefühle erwidert. Verena ist eine zweifache Olympiasiegerin im Schwimmen und erklärt sich bereit, an einem ehemaligen Wettbewerb teil zu nehmen. Jenny und ihr Mann haben alles versucht um ein Kind zu bekommen, aber das Glück war nicht auf deren Seite und jetzt ist sie schwanger. Dann treffen wir auf einen Patriarchen, der eigentlich seinen Kindern die Firma vermachen möchte und sich zurück ziehen will, aber dann einen ganz neuen Elan entwickelt und wieder ins Leben zurück kehrt.
Vier Schicksale, vier Lebenswege und doch sind sie durch die Studie eng verbunden und was da vor sich geht, das bekommt die Öffentlichkeit mit und es gibt neben euphorischen Befürwortern, aber eben auch heftige Gegner und die Probanden sind plötzlich nicht mehr sicher.
Maxim Leo schreibt ungeheuer spannend und vielschichtig und hat großartige Figuren erschaffen. Sehr menschlich, mit viel Gefühl und auch mit tiefen Gedanken und Hintergründen. So ergibt sich ein toller Erzählteppich, der uns mit nimmt, zu einer interessanten Studie, die alles verändern könnte und wir werden als Leser zum nachdenken, überdenken und auch zweifeln angeregt. Eine tolle Lektüre und auch ein guter Tipp für alle Leserunden und Literatur Diskussionstreffen.
Vier Schicksale, vier Lebenswege und doch sind sie durch die Studie eng verbunden und was da vor sich geht, das bekommt die Öffentlichkeit mit und es gibt neben euphorischen Befürwortern, aber eben auch heftige Gegner und die Probanden sind plötzlich nicht mehr sicher.
Maxim Leo schreibt ungeheuer spannend und vielschichtig und hat großartige Figuren erschaffen. Sehr menschlich, mit viel Gefühl und auch mit tiefen Gedanken und Hintergründen. So ergibt sich ein toller Erzählteppich, der uns mit nimmt, zu einer interessanten Studie, die alles verändern könnte und wir werden als Leser zum nachdenken, überdenken und auch zweifeln angeregt. Eine tolle Lektüre und auch ein guter Tipp für alle Leserunden und Literatur Diskussionstreffen.