Spannendes Thema, nicht überzeugend umgesetzt
Wenn es ein Medikament gäbe, dass die Zellen des Körpers verjüngen würde und einem so das Leben verlängern könnte, würdest du es einnehmen? Diese Frage haben sich die Protagonist:innen des Romans „Wir werden jung sein“ nicht gestellt, denn sie werden eigentlich nur aufgrund ihrer Herzerkrankungen in einer klinischen Studie mit einem neuen Medikament behandelt - die Verjüngung ist eine ungewollte Nebenwirkung, die zu ungeahnten Komplikationen führt.
Im Roman wird die wirklich spannende Frage verhandelt, wie die Menschen mit so einem Verjüngungsmedikament umgehen würden. Sollte man es überhaupt zulassen? Was ist, wenn sich nur Reiche das ewige Leben leisten können? Wie geht man mit der drohenden Überbevölkerung um? Welche Auswirkungen hat es auf die jungen Generationen, wenn die Alten nicht mehr sterben? Leider werden diese interessanten Fragen nicht konsequent in die Story eingewoben. Vieles wirkt bemüht, vieles ist reine Exposition für Hintergrundwissen (z.B. der Chef der Doping-Agentur, der lange nichts mehr über Genetik gehört hat, so dass eine Menge Hintergrundwissen deklariert wird, was unglaubwürdig in der Geschichte wirkt). Dadurch findet man nie so richtig in die Geschichte ein, zumal nicht alle Charaktere wirklich interessant ausgestaltet sind. Schade, denn sonst sind Maxim Leos Werke wirklich toll.
Im Roman wird die wirklich spannende Frage verhandelt, wie die Menschen mit so einem Verjüngungsmedikament umgehen würden. Sollte man es überhaupt zulassen? Was ist, wenn sich nur Reiche das ewige Leben leisten können? Wie geht man mit der drohenden Überbevölkerung um? Welche Auswirkungen hat es auf die jungen Generationen, wenn die Alten nicht mehr sterben? Leider werden diese interessanten Fragen nicht konsequent in die Story eingewoben. Vieles wirkt bemüht, vieles ist reine Exposition für Hintergrundwissen (z.B. der Chef der Doping-Agentur, der lange nichts mehr über Genetik gehört hat, so dass eine Menge Hintergrundwissen deklariert wird, was unglaubwürdig in der Geschichte wirkt). Dadurch findet man nie so richtig in die Geschichte ein, zumal nicht alle Charaktere wirklich interessant ausgestaltet sind. Schade, denn sonst sind Maxim Leos Werke wirklich toll.