gehaltvolle Leseprobe
Diese Leseprobe hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Auf den wenigen Seiten wird man schnell hineingezogen in den Fall und in das Leben der zwei Hauptakteure. Zum einen der Kommissar Sigi Kamm, ein kluger Kopf, engagiert in seinem Job allerdings mit ein paar Vorurteilen und Resentiments gegenüber der Psychologin Alivia Behrens. Die Ärztin lebt für und mit ihren Patienten, sieht auch hinter Tätern das Opfer, dass auch sie meist sind, durch Umstände und Kindheit. Sie ist rebellisch und unangepasst, eckt nicht nur bei der Polizei sondern auch in der Klinik bei ihren Chefs an. Ihre berufliche Leidenschaft und die Emphatie, die sie den Menschen gegenüber empfindet, legt ihr wohl manchmal Steine in den Weg, wenn es um Karriere und Zwischenmenschliches geht.
Gefallen hat mir an dem Text, dass er nicht dahinplättschert und man am Schluss nach der Leseprobe genauso schlau, wie am Anfang ist. Nein, hier wird gleich ziemlich gehaltvoll fabuliert und erzählt. Man lernt die Personen schnell und intensiv kennen und schon etwas lieben. Man erfährt aus der Vergangenheit, ein paar Geheimnisse werden für den Leser noch nicht gelüftet, das erhöht gleich mal die Spannung. Außerdem gibt es da noch die 14jährige Susanne, die eine unangenehme Begegnung mit einem Herrn hat, der sie beim Klauen erwischt hat und man will wissen, was das alles mit ihr zu tun hat. Mit dem brutalen Verbrechen an Noyan Akay, der schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Und ob es wirklich um eine rassistisch motivierte Tat geht oder um etwas ganz anderes.
Dieser Erstling liest sich wirklich hervorragend und man merkt, dass die Autorin bereits sehr erfahrene Drehbuchschreiberin ist. Die Szenen rollen vor einem inneren Auge sehr gut ab - filmreif sozusagen. Hier würde ich sehr gerne mitlesen. Volle Punktzahl von mir.
Gefallen hat mir an dem Text, dass er nicht dahinplättschert und man am Schluss nach der Leseprobe genauso schlau, wie am Anfang ist. Nein, hier wird gleich ziemlich gehaltvoll fabuliert und erzählt. Man lernt die Personen schnell und intensiv kennen und schon etwas lieben. Man erfährt aus der Vergangenheit, ein paar Geheimnisse werden für den Leser noch nicht gelüftet, das erhöht gleich mal die Spannung. Außerdem gibt es da noch die 14jährige Susanne, die eine unangenehme Begegnung mit einem Herrn hat, der sie beim Klauen erwischt hat und man will wissen, was das alles mit ihr zu tun hat. Mit dem brutalen Verbrechen an Noyan Akay, der schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Und ob es wirklich um eine rassistisch motivierte Tat geht oder um etwas ganz anderes.
Dieser Erstling liest sich wirklich hervorragend und man merkt, dass die Autorin bereits sehr erfahrene Drehbuchschreiberin ist. Die Szenen rollen vor einem inneren Auge sehr gut ab - filmreif sozusagen. Hier würde ich sehr gerne mitlesen. Volle Punktzahl von mir.