Schottland, ich komme...
Sehr sympathische, tierliebe Charaktere begegnen uns schon auf den ersten Seiten des Buches. Das lädt unbedingt zum Weiterlesen ein.
Man möchte wissen, was sie zusammen erleben.
Da ist Holly: die Großstadtpflanze mit Liebe zur Natur, mit einem Aussehen, "als käme man direkt aus einer nordischen Heldensaga", karriereorientiert, aber mit Angst vor der Liebe, mutig genug, etwas Neues zu versuchen, mit einer eigenwilligen Mutter als Beziehungsvorbild.
Dann ist da Chloe: freundlich und aufgeschlossen, ein bisschen schüchtern und daher nur still verliebt, mit mädchenhaftem Charme.
Und Paolo: gutaussehend, doch keineswegs oberflächlich, vorlaut und witzig, aber hilfsbereit und mit großem, aber gebrochenem Herzen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig mit guten Dialogen.
Ich hoffe auf drei HappyEnds.
Man möchte wissen, was sie zusammen erleben.
Da ist Holly: die Großstadtpflanze mit Liebe zur Natur, mit einem Aussehen, "als käme man direkt aus einer nordischen Heldensaga", karriereorientiert, aber mit Angst vor der Liebe, mutig genug, etwas Neues zu versuchen, mit einer eigenwilligen Mutter als Beziehungsvorbild.
Dann ist da Chloe: freundlich und aufgeschlossen, ein bisschen schüchtern und daher nur still verliebt, mit mädchenhaftem Charme.
Und Paolo: gutaussehend, doch keineswegs oberflächlich, vorlaut und witzig, aber hilfsbereit und mit großem, aber gebrochenem Herzen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig mit guten Dialogen.
Ich hoffe auf drei HappyEnds.