Das Herz macht was es will
Eine so schöne Liebesgeschichte mit wundervollen Charakteren in der traumhaften Kulisse Schottlands.
Beim Anblick dieses wunderschönen Covers kommt bei mir gleich Urlaubsstimmung auf.
Und der Titel und der Klappentext haben mich gleich neugierig gemacht.
Ein wahres Wohlfühl-Buch. Zurück legen und in den Urlaub nach Eastercraig in Schottland lesen.
Eastercraig klingt nach einem kleinen Paradies.
Der wundervolle Schreibstil und die Bildhafte Beschreibung macht das lesen zu einem Vergnügen, ich fliehe nur so durch die Seiten. Die Bilder sind so herrlich bunt in meinem Kopfkino. Genau die richtig Urlaubslektüre oder einfach mal so zum abschalten und träumen.
Holly, eine junge und quirlige Tierärztin möchte gern in Ascott arbeiten doch sie wird kurzerhand in die schottischen Highlands, „ans Ende der Welt“ geschickt.
In Schottland angekommen lernt sie ihre neuen Kollegen kennen, sie werden noch beste Freunde.
Ihr Cottage, ein kleines Fischerhäuschen, klingt so zauberhaft, dass ich auch gern mal auf einen Tee vorbeikommen würde. Und auch Holly gefällt‘s. Und sie fühlt sich schnell in dem verschlafenen Fischerdörfchen zu Hause.
Holly hat es in ihrer Kindheit nicht leicht gehabt. Sie möchte daher unabhängig sein und sich nicht um fehlende Rücklagen sorgen müssen. Daher will sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren. Männer stören da bloß und bringen einen ganz durcheinander. Wozu das führen kann sieht bei ihrer Mutter. Nein, das kommt für sie nicht in Frage. Doch sie hatte die Rechnung ohne Greg Dunbar gemacht.
Der taucht an ihrem ersten Abend plötzlich in ihrem Cottage auf und erschreckte sie zu Tode.
Die Beiden kommen sich näher als ihnen anfangs lieb ist.
Eine insgesamt sehr schöne Geschichte mit Höhen undTiefen, die mir sehr schöne Lesestunden bereitet hat. Das Leben in dem kleinen Fischerdörfchen wurde so schön dargestellt so wie ich es aus meinen Urlauben in Großbritannien kennen gelernt habe. Die gemütlichen Pub Besuche eingeschlossen.
Und die Liebe kommt auch hier nicht zu kurz.
Beim Anblick dieses wunderschönen Covers kommt bei mir gleich Urlaubsstimmung auf.
Und der Titel und der Klappentext haben mich gleich neugierig gemacht.
Ein wahres Wohlfühl-Buch. Zurück legen und in den Urlaub nach Eastercraig in Schottland lesen.
Eastercraig klingt nach einem kleinen Paradies.
Der wundervolle Schreibstil und die Bildhafte Beschreibung macht das lesen zu einem Vergnügen, ich fliehe nur so durch die Seiten. Die Bilder sind so herrlich bunt in meinem Kopfkino. Genau die richtig Urlaubslektüre oder einfach mal so zum abschalten und träumen.
Holly, eine junge und quirlige Tierärztin möchte gern in Ascott arbeiten doch sie wird kurzerhand in die schottischen Highlands, „ans Ende der Welt“ geschickt.
In Schottland angekommen lernt sie ihre neuen Kollegen kennen, sie werden noch beste Freunde.
Ihr Cottage, ein kleines Fischerhäuschen, klingt so zauberhaft, dass ich auch gern mal auf einen Tee vorbeikommen würde. Und auch Holly gefällt‘s. Und sie fühlt sich schnell in dem verschlafenen Fischerdörfchen zu Hause.
Holly hat es in ihrer Kindheit nicht leicht gehabt. Sie möchte daher unabhängig sein und sich nicht um fehlende Rücklagen sorgen müssen. Daher will sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren. Männer stören da bloß und bringen einen ganz durcheinander. Wozu das führen kann sieht bei ihrer Mutter. Nein, das kommt für sie nicht in Frage. Doch sie hatte die Rechnung ohne Greg Dunbar gemacht.
Der taucht an ihrem ersten Abend plötzlich in ihrem Cottage auf und erschreckte sie zu Tode.
Die Beiden kommen sich näher als ihnen anfangs lieb ist.
Eine insgesamt sehr schöne Geschichte mit Höhen undTiefen, die mir sehr schöne Lesestunden bereitet hat. Das Leben in dem kleinen Fischerdörfchen wurde so schön dargestellt so wie ich es aus meinen Urlauben in Großbritannien kennen gelernt habe. Die gemütlichen Pub Besuche eingeschlossen.
Und die Liebe kommt auch hier nicht zu kurz.