Anschauliche Beschreibungen des Lebens eines Mädchens in den 30er-Jahren in Nordschweden
Cover und Titel haben mich auf den ersten Blick nicht angesprochen, der Klappentext klingt aber interessant.
In der Leseprobe hat mich besonders der Strang, der in der Vergangenheit spielt, überzeugt. Diesen fand ich sehr spannend und ich konnte mich gut in die Protagonistin Siv hineinfühlen. Ihre Überforderung ob der neuen Situation und den Frust darüber, dass sie nicht weiter zur Schule gehen durfte, fand ich in der Leseprobe sehr überzeugend herausgearbeitet.
Den in der Gegenwart spielenden Handlungsstrang fand ich im Vergleich bisher nicht so stark, wobei dieser auch deutlich kürzer ist. Mir ist die PR-Beraterin Eva auf den ersten Seiten nicht wirklich sympathisch geworden.
Dennoch würde ich gerne weiterlesen, insbesondere um mehr über Siv zu erfahren.
In der Leseprobe hat mich besonders der Strang, der in der Vergangenheit spielt, überzeugt. Diesen fand ich sehr spannend und ich konnte mich gut in die Protagonistin Siv hineinfühlen. Ihre Überforderung ob der neuen Situation und den Frust darüber, dass sie nicht weiter zur Schule gehen durfte, fand ich in der Leseprobe sehr überzeugend herausgearbeitet.
Den in der Gegenwart spielenden Handlungsstrang fand ich im Vergleich bisher nicht so stark, wobei dieser auch deutlich kürzer ist. Mir ist die PR-Beraterin Eva auf den ersten Seiten nicht wirklich sympathisch geworden.
Dennoch würde ich gerne weiterlesen, insbesondere um mehr über Siv zu erfahren.