berührenden, nachdenklich stimmenden Lektüre.
Der Roman verwebt eindrucksvoll zwei Frauenleben über Jahrzehnte hinweg – verbunden durch die ungezähmte Natur Nordschwedens. Die Geschichte von Siv berührt durch ihre stille Kraft und den Mut, sich gegen gesellschaftliche Zwänge zu stellen. Ihre Liebe zu Nila ist zart, aber zugleich rebellisch und mutig. Parallel dazu entfaltet sich Evas moderne Suche nach Wahrheit und Identität, die tief in ihrer Herkunft verwurzelt ist. Die dichte Atmosphäre der nordischen Wälder, die Fragen nach Freiheit, Zugehörigkeit und Geheimnissen machen diesen Roman zu einer berührenden, nachdenklich stimmenden Lektüre. Besonders das Cover und das Hörbuch sind sehr ansprechend.