Schwedische Melancholie und Geschichte!
Wir begleiten Siv in den 1930er Jahren und Eva in der Gegenwart. Ich bin ein sehr großer Fan von mehreren Perspektiven und Zeitebenen.
Besonders in Sivs Abschnitten spüre ich eine schwedische Melancholie, die besonders durch die Dunkelheit und Sivs verzweifelter Suche nach ihrem Platz in der Welt transportiert wird.
Ich bin gespannt, wie Evas und Sivs Geschichten zusammenhängen und möchte es unbedingt herausfinden!
Besonders in Sivs Abschnitten spüre ich eine schwedische Melancholie, die besonders durch die Dunkelheit und Sivs verzweifelter Suche nach ihrem Platz in der Welt transportiert wird.
Ich bin gespannt, wie Evas und Sivs Geschichten zusammenhängen und möchte es unbedingt herausfinden!