Was wohl noch kommen wird?
Das Cover gefällt mir, zarte Farben, dargestellt wird eine junge Frau, es könnte Liv sein.
Das Leben ist hart, die Zukunft von Liv ist der finanziellen Lage der Familie geschuldet. Träume sind Träume, das Leben die Wirklichkeit. Man spürt die Abgeschiedenheit des Waldes, sowie die Kälte und die Ferne von daheim. Ins kalte Wasser wird Liv geworfen, soll plötzlich für zehn Männer verantwortlich sein und sozusagen den "Haushalt" führen. Die ersten Katastrophen passieren, da sie den Alltag nicht kennt und sich ihrer Aufgaben nicht vollständig bewusst. Wie geht es wohl weiter, was wird wohl das Geheimnis sein, was keiner wissen darf.
Auch der zweite Erzählstrang lässt einiges offen stehen? Warum fährt Eva mit einen Unbehagen zurück, wo sie doch bei den Großeltern Wärme und Harmonie kennen gelernt hat.
Schöne Erzählweise, die zum Weiterlesen einlädt.
Das Leben ist hart, die Zukunft von Liv ist der finanziellen Lage der Familie geschuldet. Träume sind Träume, das Leben die Wirklichkeit. Man spürt die Abgeschiedenheit des Waldes, sowie die Kälte und die Ferne von daheim. Ins kalte Wasser wird Liv geworfen, soll plötzlich für zehn Männer verantwortlich sein und sozusagen den "Haushalt" führen. Die ersten Katastrophen passieren, da sie den Alltag nicht kennt und sich ihrer Aufgaben nicht vollständig bewusst. Wie geht es wohl weiter, was wird wohl das Geheimnis sein, was keiner wissen darf.
Auch der zweite Erzählstrang lässt einiges offen stehen? Warum fährt Eva mit einen Unbehagen zurück, wo sie doch bei den Großeltern Wärme und Harmonie kennen gelernt hat.
Schöne Erzählweise, die zum Weiterlesen einlädt.