Wow, spannender als erwartet
Das Cover hat mich gleich angesprochen, aber was mich wirklich gepackt hat, war die Leseprobe. Die Geschichte um Siv hat mich sofort berührt – ihre Sehnsucht nach Freiheit, die Enttäuschung über die geplatzten Träume, der harte Alltag zwischen Familie und Arbeit.
Der Schreibstil ist ruhig, aber eindringlich, und man fühlt sich mitten in die schwedische Landschaft und in Sivs Gedankenwelt versetzt. Ich konnte das alles so bildlich vor mir sehen – besonders ihre Einsamkeit in der Waldhütte war richtig greifbar. Auch der Zeitsprung in die Gegenwart mit Eva macht neugierig auf den Zusammenhang.
Ich möchte unbedingt weiterlesen – das Buch verspricht eine berührende, starke Geschichte über das Erwachsenwerden, über Mut und über Frauen, die ihren eigenen Weg gehen (müssen).
Der Schreibstil ist ruhig, aber eindringlich, und man fühlt sich mitten in die schwedische Landschaft und in Sivs Gedankenwelt versetzt. Ich konnte das alles so bildlich vor mir sehen – besonders ihre Einsamkeit in der Waldhütte war richtig greifbar. Auch der Zeitsprung in die Gegenwart mit Eva macht neugierig auf den Zusammenhang.
Ich möchte unbedingt weiterlesen – das Buch verspricht eine berührende, starke Geschichte über das Erwachsenwerden, über Mut und über Frauen, die ihren eigenen Weg gehen (müssen).