Zwei-Generationen-Roman
Der Einstieg berührt durch ihre stille, poetische Kraft. Die Freude über die Heimkehr des Vaters mischt sich bald mit einer Ahnung von Verlust und Veränderung. Der Text zeichnet ein intensives Bild von Kindheit im Umbruch – zwischen Hoffnung, harter Realität und der Sehnsucht nach mehr. Besonders Sivs Perspektive ist feinfühlig gestaltet. Ihre stille Rebellion, ihre Träume und Enttäuschungen machen betroffen und neugierig auf ihren weiteren Weg. Ich liebe zwei-Generationen-Romane und auch Schweden. So neugierig, wie es hier weitergeht!