2 Frauen, 2 Generationen
Ein wunderbares Buch, das ich nur empfehlen kann.
Das Buchcover mit den farbigen Seitenteilen passt wunderbar zum Buchtitel und Buchinhalt. Das Muss der Holzfällarbeiten in den 1930-Jahren und das durch Holzfällen viel Geld verdient werden kann in 2020-Jahren wird sehr gut beschrieben. Die Geschichte der Siv, wie sie als Jugendliche vom Vater in den Wald als Köchin für die Holzfäller geschickt wird und die damit verbundenen Schwierigkeiten werden sehr gut dargestellt. Ihre erste Liebe im Wald und der Treffpunkt bei den Moltebeeren werden durch den Schreibstil gut beschrieben.
Ihre Enkeltochter Eva kommt in den Ort ihrer Kindheit einige Jahre nach dem Tod der Großeltern beruflich zurück. Sie erinnert sich an einige Begebenheit von früher, erfährt etwas von Ihrem Großvater und ist entgegen ihrer Aufgabe dafür zu sorgen, dass der Wald abgeholzt werden kann dann der Meinung, das man diesen schützen muss.
Das Buchcover mit den farbigen Seitenteilen passt wunderbar zum Buchtitel und Buchinhalt. Das Muss der Holzfällarbeiten in den 1930-Jahren und das durch Holzfällen viel Geld verdient werden kann in 2020-Jahren wird sehr gut beschrieben. Die Geschichte der Siv, wie sie als Jugendliche vom Vater in den Wald als Köchin für die Holzfäller geschickt wird und die damit verbundenen Schwierigkeiten werden sehr gut dargestellt. Ihre erste Liebe im Wald und der Treffpunkt bei den Moltebeeren werden durch den Schreibstil gut beschrieben.
Ihre Enkeltochter Eva kommt in den Ort ihrer Kindheit einige Jahre nach dem Tod der Großeltern beruflich zurück. Sie erinnert sich an einige Begebenheit von früher, erfährt etwas von Ihrem Großvater und ist entgegen ihrer Aufgabe dafür zu sorgen, dass der Wald abgeholzt werden kann dann der Meinung, das man diesen schützen muss.