Auftakt einer gefühlvollen, tiefgehenden Norrlandsaga

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
poed Avatar

Von

Ich finde das Cover und den fantastischen Farbschnitt herausragend. Der Klappentext hat meine Neugier geweckt. Das Buch ist im Gutkind-Verlag erschienen. Auch wenn die Autorin für mich Neuland war , so hat sie mich doch mit dieser gefühlvollen Geschichte , die in zwei Zeitebenen spielt voll überzeugen können. Ein Stück nordschwedische Geschichte, so bildgebend, einfühlsam und authentisch gespiegelt. Die Natur einzigartig, die ProtagonistInnen vielschichtig, realitätsnah gezeichnet.
Der Prolog beginnt 1933, wir lernen die junge Siv kennen. 13-jährig, so begabt, gerne wäre sie Lehrerin geworden. Aber das geht nicht, den Eltern fehlt das Geld. Als Siedler kämpfen sie uns überleben. So muss auch Siv in Anstellung gehen. Wenige Jahre später, Siv gerade 17 Jahre alt, wird sie wie einst ihr Vater in den Wald gehen. Als Köchin für die Waldarbeiter arbeiten. Zehn gestandene Männer, ihre schmale Pritsche ist nur durch einen Vorhang getrennt. Kann das gut gehen? Zu Beginn ist Angst ihr ständiger Begleiter. Aber sie kämpft sich durch , genießt zum ersten Mal wirklich ein Gefühl von frei sein.
In der Gegenwart kehrt Eva an den Ort ihrer Kindheit zurück. Als PR-Beraterin Ihres Forstunternehmens soll sie die Wogen glätten. Denn eine Gruppe junger Menschen wehrt sich gegen den Kahlschlag des Waldes. Spannungsgeladen dringend wir tiefer in die beschriebenen Zeitebenen vor. Wird die eigene Familiengeschichte zur Zerreißprobe? Die Charaktere wurden tiefgründig ausgearbeitet. Herausforderungen in Vergangenheit und Gegenwart haben mich beim Lesen tief berührt. Vor allem das einstige Leben der Waldsami war für mich äußerst interessant. Wichtige ökologische, Umwelt und Klimaschutz relevante Themen wurden gut eingebunden. Interessenkonflikte in der Forstwirtschaft und der Rentierhaltung über Generationen hinweg, kommen zur Sprache. Ich war beim Lesen verzaubert von den wundervollen Landschaftsbeschreibungen. Da lief das Kopfkino auf Hochtouren. Aber lest selbst, für mich war diese Geschichte schon außergewöhnlich, besonders und ich freue mich, dass sie im nächsten Jahr weiter erzählt wird.

Eine außergewöhnliche, atmosphärische Kulisse, Themen vor denen wir die Augen nicht verschließen dürfen. Eingebunden in große Gefühle, spannender Handlung, einer besonderen Familiengeschichte, sowie interessanten Charakteren. Ich freue mich auf Band 2 und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.