Band 1 der Norrland-Saga
In dem Buch geht es um die Geschichte zweier Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, welche miteinander verwoben ist. Alles beginnt 1938 in den Wäldern Nordschwedens und erzählt von der 17-jährigen Siv. Diese lebt als Köchin für die Waldarbeiter mit diesen zusammen in einer Waldhütte. Dort begegnet sie dem jungen Sàmi Nila. Beide verlieben sich trotz der kulturellen Unterschiede ineinander. Der Sommer endet und übrig bleibt ein Geheimnis, welches nie herauskommen darf.
2022 kehrt Eva, die als PR-Beraterin für ein Forschungsunternehmen tätig ist, in das Dorf, in dem sie als Kind aufgewachsen ist, zurück. Dort soll sie die hochkochenden Emotionen und Wogen, die ein Abholzungsprojekt hervorruft, glätten. Doch zu ihrer eigentlichen Aufgabe kommt noch die Aufarbeitung ihrer eigenen Vergangenheit hinzu und sie deckt nach und nach ein lange gehegtes Geheimnis auf.
Mir hat der Wechsel zwischen 1938 und 2022 gut gefallen. Ich habe das Hörbuch gehört und empfand die Sprecherinnen-Stimme durch die ansprechenden Betonungen als sehr angenehm.
2022 kehrt Eva, die als PR-Beraterin für ein Forschungsunternehmen tätig ist, in das Dorf, in dem sie als Kind aufgewachsen ist, zurück. Dort soll sie die hochkochenden Emotionen und Wogen, die ein Abholzungsprojekt hervorruft, glätten. Doch zu ihrer eigentlichen Aufgabe kommt noch die Aufarbeitung ihrer eigenen Vergangenheit hinzu und sie deckt nach und nach ein lange gehegtes Geheimnis auf.
Mir hat der Wechsel zwischen 1938 und 2022 gut gefallen. Ich habe das Hörbuch gehört und empfand die Sprecherinnen-Stimme durch die ansprechenden Betonungen als sehr angenehm.