Ein gelungenes Buch
Die optische Gestaltung des Covers und der Seiten gefällt mir sehr gut.
Die Geschichte springt zwischen dem Leben von Siv in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in Nordschweden und ihrer Enkelin Eva in der heutigen Zeit.
Nach und nach werden die Verflechtungen der beiden Lebensgeschichten deutlich.
Das Buch bringt keine großen Wendungen oder unerwarteten Überraschung. Ist aber schön aufgebaut und vermittelt einen kleiner Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der jeweiligen Zeit. Beispielsweise der Umgang mit den Waldsami ohne jedoch ein politisches oder werdendes Statement abzugeben. Es bleibt dem Leser überlassen, sich eine Meinung zu Bilden bzw. sich näher damit zu befassen.
Sehr schön fand ich Evas Umgang mit der "Umweltaktivistin"/Influencerin...
Der einzige Wermutstropfen: der zweite Teil erscheint leider erst Mitte 2026 :-)
Die Geschichte springt zwischen dem Leben von Siv in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in Nordschweden und ihrer Enkelin Eva in der heutigen Zeit.
Nach und nach werden die Verflechtungen der beiden Lebensgeschichten deutlich.
Das Buch bringt keine großen Wendungen oder unerwarteten Überraschung. Ist aber schön aufgebaut und vermittelt einen kleiner Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der jeweiligen Zeit. Beispielsweise der Umgang mit den Waldsami ohne jedoch ein politisches oder werdendes Statement abzugeben. Es bleibt dem Leser überlassen, sich eine Meinung zu Bilden bzw. sich näher damit zu befassen.
Sehr schön fand ich Evas Umgang mit der "Umweltaktivistin"/Influencerin...
Der einzige Wermutstropfen: der zweite Teil erscheint leider erst Mitte 2026 :-)