Schöne Geschichte aus Schweden
Der Roman "wo die Moltebeern leuchten" von Ulrika Lagerlof hat mir im Großen und Ganzen recht gut gefallen. Es wird die Geschichte von Siv in den 1930ern erzählt, sowie Evas Geschichte aus 2022. Beide sind durch die Familiengeschichte verbunden. Die Kapitel die von Siv erzählen gefallen mir deutlich besser als die Anschnitte über Eva. Auch wenn Schutz von Mensch und Natur ein wichtiges Thema ist musste ich ständig an Greta T. denken und habe mich tatsächlich immer gefreut wenn es von Eva zu Siv ging. Natürlich kommt auch das Thema Liebe in diesem ersten Teil der Nordschweden-Saga nicht zu kurz und ich werde gewiss auch die anderen zwei Teile lesen wollen. Leider muss ich mich da noch bis Mai 2026 gedulden. Schade.
Das Cover und der tolle Farbschnitt mit den Moltebeeren fand ich übrigens sehr schön. Was mich etwas nervte waren die Rechtschreibfehler die auf den ersten 100 Seiten öfters auftauchten.
Das Cover und der tolle Farbschnitt mit den Moltebeeren fand ich übrigens sehr schön. Was mich etwas nervte waren die Rechtschreibfehler die auf den ersten 100 Seiten öfters auftauchten.