Sehr schön geschrieben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elabuque Avatar

Von

Wo die Moltebeeren leuchten

Um was geht’s 📝

1938, Nordschweden: Die siebzehnjährige Siv wird in die tief verschneiten Wälder geschickt, um als Köchin eine Gruppe von zehn Waldarbeitern zu versorgen. Ein entbehrungsreiches Leben ohne Strom und Komfort erwartet sie. In der Abgeschiedenheit begegnet sie Nila, einem jungen Sámi – und erlebt eine zarte Liebe, die stärker ist als alle Konventionen. Doch als der Sommer endet, bleibt nur ein Geheimnis, das nie ans Licht kommen darf.
2022: Eva kehrt als PR-Beraterin für ein Forstunternehmen in das Dorf ihrer Kindheit zurück. Sie soll den Widerstand gegen ein umstrittenes Abholzungsprojekt beruhigen. Doch die scheinbar klare Aufgabe wird schnell zur Reise in die eigene Vergangenheit. Und bald steht Eva vor der Frage: Welche Wahrheit liegt wirklich im Schatten der Moltebeeren verborgen?

Meinung ✍️
Dieser wunderschöne schwedische Roman ist von Autorin Ulrika Lagerlof auf Papier gebracht worden und ist der Auftakt einer dreiteiligen Norrland Saga.

Inspiriert wurde die Autorin von ihrer eigenen Familiengeschichte, denn ihre Großmutter war selbst Köchin in einer dieser einsamen Waldhütten in Schweden. Trotzdem sind die Figuren rein fiktiv gehalten worden.
Der Roman spielt in zwei Zeitebenen und wechselt somit zwischen Vergangenem und der Gegenwärtigen.
Ich habe gut in die Geschichte reingefunden und konnte durch den flüssigen Schreibstil den Wechsel immer gut folgen.

Kern des Romans sind die Rechte der Sámi, dem ursprünglichen Volk in Lappland, sowie das Abholzungsprogramm das dort stattfindet. Gleichzeitig gelingt es der Autorin aber auch historisches mit aktuellem Thema zu verflechten und die Schönheit der Natur und das Zusammenwirken einzelner Lebewesen in einer schönen Sprache auf Papier zu bringen.

Fazit 👍
Ich freue mich auf die beiden weiteren Bände und gebe gerne eine Leseempfehlung für dieses schöne Buch mit wunderschönem Farbschnitt!