Siv und Eva
Siv und Eva sind die Hauptpersonen dieses Buches - Großmutter und Enkelin .... beide haben ihre Geschichte - und zwei Zeitebenen, einmal Ende der 30iger Jahre und 2022.
1938 - Siv lebt in Nordschweden, sie ist intelligent und möchte Lehrerin werden, doch daraus wird nichts - sie muss arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen.
In den verschneiten Wäldern muss sie eine Gruppe von Waldarbeitern versorgen, wider Erwarten gefällt ihr das - sie entdeckt echte Freiheit, und sie verliebt sich in einen jungen Sámi - eine zur damaligen Zeit, eine verbotene Liebe.
2022 - Eva muss in das Dorf ihrer Kindheit zurück - als PR-Beraterin für ein Forstunternehmen muss sie in einem Konflikt vermitteln --- Umweltschutz gegen Abholzung.... das bringt sie in Konflikte ...
Fazit und Meinung: Ein interessantes Thema - der Konflikt zwischen den Sámi und Schweden. Leider hat es mich nicht wirklich gepackt, ich bin den Protagonisten nicht so richtig warm geworden. Siv´s Geschichte hat mir besser gefallen, als Evas - die fand ich erst am Ende interessanter. Deshalb nur gute 3 Sterne für dieses Buch.
1938 - Siv lebt in Nordschweden, sie ist intelligent und möchte Lehrerin werden, doch daraus wird nichts - sie muss arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen.
In den verschneiten Wäldern muss sie eine Gruppe von Waldarbeitern versorgen, wider Erwarten gefällt ihr das - sie entdeckt echte Freiheit, und sie verliebt sich in einen jungen Sámi - eine zur damaligen Zeit, eine verbotene Liebe.
2022 - Eva muss in das Dorf ihrer Kindheit zurück - als PR-Beraterin für ein Forstunternehmen muss sie in einem Konflikt vermitteln --- Umweltschutz gegen Abholzung.... das bringt sie in Konflikte ...
Fazit und Meinung: Ein interessantes Thema - der Konflikt zwischen den Sámi und Schweden. Leider hat es mich nicht wirklich gepackt, ich bin den Protagonisten nicht so richtig warm geworden. Siv´s Geschichte hat mir besser gefallen, als Evas - die fand ich erst am Ende interessanter. Deshalb nur gute 3 Sterne für dieses Buch.