Spannender Auftakt der Norrland-Saga
Im Jahr 1938 beginnt die siebzehnjährige Siv ihren Dienst als Köchin in einer Gruppe von zehn Waldarbeitern in den Wäldern Schwedens. Es ist ein karges Leben ohne Strom und jeglichen Komfort, doch für Siv ist es das erste Mal, dass sie sich frei empfindet, frei von all den Anforderungen ihrer Familie. Sie trifft die Liebe ihres Lebens, den Sámi Nila. Doch das Ende des Sommers hinterlässt ein riesiges Geheimnis.
2022 kehrt Sivs Enkelin Eva als PR-Beraterin für ein Forstunternehmen in den Ort zurück, den sie in mit ihrer Kindheit und den Ferien bei den Großeltern verbindet. Ihre Aufgabe ist es, den Widerstand gegen ein umstrittenes Abholzungsprojekt zu beruhigen. Ganz nebenbei wird diese Rückkehr zu einer Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Und Eva wird entdecken, was ihre Großmutter mit den Moltebeeren verband...
Das Buch ist der erste Band der Norrland-Saga. Die Geschichte beginnt noch vor dem Zweiten Weltkrieg und nimmt sich einer jungen Frau an, die in den Jugendjahren ihres Lebens steht. Harte Arbeit ist sie bisher schon gewohnt, nun aber trifft sie auf ihre erste Liebe und muss die Weichen stellen für ihr weiteres Leben. Die Geschichte ist sehr einfühlsam erzählt, man findet sich gut wieder im kargen Leben in den Wäldern Schwedens im Jahr 1938. Dabei werden die Schicksale zweier Frauen eng verknüpft, das von Siv mit ihrer Enkelin Eva, die auf das Lebensgeheimnis der Familie trifft. Ab einem bestimmten Punkt der Geschichte kann man das Geheimnis bereits erahnen, dennoch bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend, weil man mit den beiden Frauen und ihrem Schicksal mitfiebert. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
2022 kehrt Sivs Enkelin Eva als PR-Beraterin für ein Forstunternehmen in den Ort zurück, den sie in mit ihrer Kindheit und den Ferien bei den Großeltern verbindet. Ihre Aufgabe ist es, den Widerstand gegen ein umstrittenes Abholzungsprojekt zu beruhigen. Ganz nebenbei wird diese Rückkehr zu einer Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Und Eva wird entdecken, was ihre Großmutter mit den Moltebeeren verband...
Das Buch ist der erste Band der Norrland-Saga. Die Geschichte beginnt noch vor dem Zweiten Weltkrieg und nimmt sich einer jungen Frau an, die in den Jugendjahren ihres Lebens steht. Harte Arbeit ist sie bisher schon gewohnt, nun aber trifft sie auf ihre erste Liebe und muss die Weichen stellen für ihr weiteres Leben. Die Geschichte ist sehr einfühlsam erzählt, man findet sich gut wieder im kargen Leben in den Wäldern Schwedens im Jahr 1938. Dabei werden die Schicksale zweier Frauen eng verknüpft, das von Siv mit ihrer Enkelin Eva, die auf das Lebensgeheimnis der Familie trifft. Ab einem bestimmten Punkt der Geschichte kann man das Geheimnis bereits erahnen, dennoch bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend, weil man mit den beiden Frauen und ihrem Schicksal mitfiebert. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.