2nd Chance: ich denke, diesmal werde ich es lieben!
Also zum Cover braucht man eigentlich nichts sagen, außer, dass es wieder unglaublich schön ist! Ein Grund mehr, warum ich dieses Buch in meiner Sammlung brauche.
Auch wenn ich vom ersten Teil und der Geschichte von Maggie und Leo nicht so begeistert war, weil ich mich nicht so gut in sie hineinversetzen konnte, bin ich umso gespannter auf die Geschichte von Mel und Ben! Sie waren mir von Anfang sehr sympathisch und dank der Leseprobe habe ich auch das Gefühl, dass ich mich diesmal besser in die Protagonisten und die Geschichte hineinversetzen kann. Genau wie Mel, koche ich sehr, sehr gerne und ich kann es absolut nachvollziehen, wie Ben sich bei seinen Prüfungen fühlt und sich selbst unter Druck setzt.
Ich finde die Geschichte, aber vor allem auch den Klappentext sehr spannend, da es ausnahmsweise mal um eine Liebesgeschichte geht, die bereits besteht, und die Herausforderungen des alltäglichen Zusammenlebens. Habe ich bisher so noch nie gelesen! Ich bin also sehr gespannt, welche Probleme genau auf die beiden zukommen und wie sie diese meistern. Außerdem hoffe ich, dass das Buch weiterhin Rückblick in die Zeit, in der sich Mel und Ben kennengelernt haben, für uns bereithält. Sowas liebe ich auch immer sehr!
Insgesamt ließ sich auch diese Leseprobe wieder unglaublich schnell lesen und ich kann es nicht erwarten bald mehr zu erfahren. Antonia Wesselings Schreibstil hat mich bereits im ersten Band überzeugt und ist auch diesmal wieder sehr humorvoll und geschmeidig.
Ich freu mich also auf ein Buch mit wunderschönem Cover und Schreibstil, spannenden Protagonisten, alltäglichen Situationen und ein Widersehen mit Maggie und Leo!
Auch wenn ich vom ersten Teil und der Geschichte von Maggie und Leo nicht so begeistert war, weil ich mich nicht so gut in sie hineinversetzen konnte, bin ich umso gespannter auf die Geschichte von Mel und Ben! Sie waren mir von Anfang sehr sympathisch und dank der Leseprobe habe ich auch das Gefühl, dass ich mich diesmal besser in die Protagonisten und die Geschichte hineinversetzen kann. Genau wie Mel, koche ich sehr, sehr gerne und ich kann es absolut nachvollziehen, wie Ben sich bei seinen Prüfungen fühlt und sich selbst unter Druck setzt.
Ich finde die Geschichte, aber vor allem auch den Klappentext sehr spannend, da es ausnahmsweise mal um eine Liebesgeschichte geht, die bereits besteht, und die Herausforderungen des alltäglichen Zusammenlebens. Habe ich bisher so noch nie gelesen! Ich bin also sehr gespannt, welche Probleme genau auf die beiden zukommen und wie sie diese meistern. Außerdem hoffe ich, dass das Buch weiterhin Rückblick in die Zeit, in der sich Mel und Ben kennengelernt haben, für uns bereithält. Sowas liebe ich auch immer sehr!
Insgesamt ließ sich auch diese Leseprobe wieder unglaublich schnell lesen und ich kann es nicht erwarten bald mehr zu erfahren. Antonia Wesselings Schreibstil hat mich bereits im ersten Band überzeugt und ist auch diesmal wieder sehr humorvoll und geschmeidig.
Ich freu mich also auf ein Buch mit wunderschönem Cover und Schreibstil, spannenden Protagonisten, alltäglichen Situationen und ein Widersehen mit Maggie und Leo!