Emotional und aufregend!
Das Buchcover gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut, es wirkt sehr magisch und spricht mich auch sofort wegen der knalligen Farbe an. Auch den Klappentext finde ich sehr ansprechend, weil man schon etwas erfährt, jedoch nicht zu viel, sodass man das Buch einfach lesen möchte. Beim Aufklappen des Buches gefällt mir zuerst einmal, dass es Playlist hinzugefügt wurde, die man sich gerne beim oder nach dem Lesen anhören kann. Ebenso gefällt mir sehr, dass aus beiden Sichten der Hauptprotagonisten geschrieben wurde, sodass man viel einfacher und tiefer in die Gefühlswelt von Melina und Ben abtauchen kann. Darüber hinaus mag ich es, dass die Wurzeln der Autorin mit einfließen, denn mir fällt sofort auf, dass als Bier das traditionelle Kölsch verwendet wird, was ja aus ihrer derzeitigen Wohnstadt Köln stammt. Auch mag ich es sehr, dass hier das Studentenleben einfließt, denn so kann ich mich beispielsweise (auch Studentin) viel mehr mit Ben identifizieren. Auch gefällt mir, dass viel wörtliche Rede mit einfließt, so wirkt es nicht allzu schnell wie ein monotoner Monolog. Bisher gefällt mir die Geschichte auch ausgesprochen gut, ich mag es zu sehen, wie Mel und Ben ein paar sind, sich gegenseitig unterstützen, doch wie schon der Klappentext vermuten lässt, wird die Beziehung der beiden aufgrund dieser Influencer-Welt auf die Probe gestellt. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um zu erfahren, wie die Beziehung der beiden weitergeht und ob sie dem ganzen Neuen aushält. Oder ob sich nicht die Wege von Mel und Ben trennen. Ich erwarte ganz viele Emotionen und eventuell auch ein Gefühlschaos, auch viele Dialoge, die Einblicke in die Gedankenwelt der beiden statten. Ich glaube zudem, dass es einen Twistplot geben wird oder zumindest Momente, mit denen man nicht gerechnet hat.