Eine Story aus dem Leben gegriffen
Melinas und Bens Geschichte ist wirklich aus dem Leben gegriffen und sehr realitätsnah. Es war ein ganz anderer New Adult Roman, da Ben und Mel bereits in einer Beziehung sind. Aber genau das hat es so authentisch gemacht. Geschichten über das Verlieben gibt es viele, aber wenige in denen es um die Beziehung und eben die Liebe geht.
Ich konnte mich mit der Story so gut identifizieren, weshalb sie mich sehr berührt hat.
Ben und Mel sind seit fast 2 Jahren zusammen, aber mittlerweile fühlt es sich nicht mehr so an wie am Anfang. Ben ist sehr mit seinem stressigen Medizinstudium beschäftigt, während Mel gerade viel Erfolg mit ihrem neuen YouTube Kanal hat, der rund ums Backen und Kochen geht. Ben zieht sich immer mehr zurück und Mel kann nicht mehr zu ihm durchdringen, worunter ihre Beziehung sehr leidet. Und genau solche Probleme können in einer Beziehung auftreten. Beide Seiten wurden nachvollziehbar dargestellt und ich konnte Ben und auch Mel gut verstehen, auch wenn ihre Handlungsweisen nicht immer okay waren.
Dieses Buch macht Mut. Mut, über seine Gefühle zu reden und sich Hilfe zu suchen, sowie diese auch anzunehmen. Mut, an einer Beziehung zu arbeiten, gemeinsam dunklere Zeiten durchzustehen und sie nicht sofort wegzuwerfen. Vor allem aber enttabuisiert dieses Buch Therapie und insbesondere Mental Health bei Männern. Denn psychische Erkrankungen können alle treffen, egal welchem Geschlecht man angehört.
Ich konnte mich mit der Story so gut identifizieren, weshalb sie mich sehr berührt hat.
Ben und Mel sind seit fast 2 Jahren zusammen, aber mittlerweile fühlt es sich nicht mehr so an wie am Anfang. Ben ist sehr mit seinem stressigen Medizinstudium beschäftigt, während Mel gerade viel Erfolg mit ihrem neuen YouTube Kanal hat, der rund ums Backen und Kochen geht. Ben zieht sich immer mehr zurück und Mel kann nicht mehr zu ihm durchdringen, worunter ihre Beziehung sehr leidet. Und genau solche Probleme können in einer Beziehung auftreten. Beide Seiten wurden nachvollziehbar dargestellt und ich konnte Ben und auch Mel gut verstehen, auch wenn ihre Handlungsweisen nicht immer okay waren.
Dieses Buch macht Mut. Mut, über seine Gefühle zu reden und sich Hilfe zu suchen, sowie diese auch anzunehmen. Mut, an einer Beziehung zu arbeiten, gemeinsam dunklere Zeiten durchzustehen und sie nicht sofort wegzuwerfen. Vor allem aber enttabuisiert dieses Buch Therapie und insbesondere Mental Health bei Männern. Denn psychische Erkrankungen können alle treffen, egal welchem Geschlecht man angehört.