Liebesroman aus dem echten Leben
Durch den Schreibstil von Antonia Wesseling bin ich nur so durch das Buch geflogen. Sie schreibt super authentisch und echt und so flüssig, dass ich das halbe Buch in einem Rutsch lesen konnte ohne, dass ich es überhaupt mitbekommen habe, wie die Zeit vergangen ist.
Die Charaktere fühlen sich so authentisch und echt an, als wären es reale Personen. Gerade das Thema mit den psychischen Problemen ist so gut ausgearbeitet, dass man sich genau in die Situation hineinfühlen kann. An dieser Stelle auch eine Triggerwarnung an Personen mit Depressionen oder Angststörungen, die sich gerade nicht so stabil fühlen.
Ich finde es so wichtig, dass psychische Krankheiten behandelt und somit mehr normalisiert werden. Außerdem war das Buch was ganz besonderes, da es eben aus der Realität einer Beziehung erzählt und nicht nur alle positiven Klischees eines Liebesromans bedient.
Ich kann es von ganzem Herzen weiterempfehlen und gebe ohne Zweifel 5/5 Sterne
Die Charaktere fühlen sich so authentisch und echt an, als wären es reale Personen. Gerade das Thema mit den psychischen Problemen ist so gut ausgearbeitet, dass man sich genau in die Situation hineinfühlen kann. An dieser Stelle auch eine Triggerwarnung an Personen mit Depressionen oder Angststörungen, die sich gerade nicht so stabil fühlen.
Ich finde es so wichtig, dass psychische Krankheiten behandelt und somit mehr normalisiert werden. Außerdem war das Buch was ganz besonderes, da es eben aus der Realität einer Beziehung erzählt und nicht nur alle positiven Klischees eines Liebesromans bedient.
Ich kann es von ganzem Herzen weiterempfehlen und gebe ohne Zweifel 5/5 Sterne