Sehr berührend!
Mit dem wundervollen Buch „Wo du uns findest“ hat die Autorin Antonia Wesseling ein weiteres Mal bewiesen, was für eine großartige Schriftstellerin sie ist und dass sie ein Händchen dafür hat, Gefühle durch eine Geschichte auf eine ganz besondere Art und Weise zu übermitteln.
Im Gegensatz zu den meisten New Adult Romanen, wo es eher um das erste Kennenlernen, das Gefühl vom Verliebtsein und von den Anfängen einer Beziehung geht, geht es in diesem wunderbaren Buch eher um die Zeit danach, wo die Beziehung schon ihre Alltag gefunden hat und wo es auch mal zu Problemen kommt und Hürden auftreten, die es als Paar zu bewältigen gilt.
Schon direkt zu Beginn habe ich mich in die beiden Hauptprotagonisten Mel und Ben wortwörtlich verliebt, denn ihre Geschichte hat mich auf eine ganz besondere Art und Weise berührt und ich konnte mich durch die gegenseitigen Sichtweisen einfach so toll in beide hineinversetzen und mit ihnen „fühlen“. Besonders durch den Schreibstil der Autorin wirken Mel und Ben so „echt“ und nahbar und ihre Beziehung weist so viele Eigenschaften auf, die der Realität unglaublich nahe kommen.
Während des Lesens wird einem zudem immer wieder bewusst gemacht, wie wichtig es ist, für eine Beziehung zu kämpfen und auch als Paar in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da zu sein und dass es auch Arbeit und Kommunikation bedarf, damit eine Beziehung auch weiterhin bestehen kann! Diese Message hat mich wirklich auf eine ganz besondere Art und Weise berührt, weil ich auch selbst weiß wie es ist, wenn man in einer Beziehung nicht genug miteinander spricht und sich dem anderen gegenüber offenbart.
Darüber hinaus finde ich es ebenso unglaublich toll und bemerkenswert, dass die Autorin auch so wichtiger Themen wie „Mental Health“ in ihrem Buch behandelt und diesen mit so einer Echtheit und Feinfühligkeit begegnet, dass sie jeder versteht und sie nicht als Tabuthema abgetan werden! Gerade in der heutigen Zeit ist das ein sehr wichtiger und entscheidender Schritt, den die Autorin hier gegangen ist und bin ihr dafür auch unglaublich dankbar!
Mein Fazit:
Ich habe die Geschichte von Mel und Ben mehr als geliebt und kann sie wirklich jedem ans Herz legen, der eine Geschichte sucht, die nicht nur emotional ist, sondern auch zum mitfühlen und nachdenken anregt!
Ein Buch, dass mich wirklich auf ganzer Linie überzeugt hat!
Im Gegensatz zu den meisten New Adult Romanen, wo es eher um das erste Kennenlernen, das Gefühl vom Verliebtsein und von den Anfängen einer Beziehung geht, geht es in diesem wunderbaren Buch eher um die Zeit danach, wo die Beziehung schon ihre Alltag gefunden hat und wo es auch mal zu Problemen kommt und Hürden auftreten, die es als Paar zu bewältigen gilt.
Schon direkt zu Beginn habe ich mich in die beiden Hauptprotagonisten Mel und Ben wortwörtlich verliebt, denn ihre Geschichte hat mich auf eine ganz besondere Art und Weise berührt und ich konnte mich durch die gegenseitigen Sichtweisen einfach so toll in beide hineinversetzen und mit ihnen „fühlen“. Besonders durch den Schreibstil der Autorin wirken Mel und Ben so „echt“ und nahbar und ihre Beziehung weist so viele Eigenschaften auf, die der Realität unglaublich nahe kommen.
Während des Lesens wird einem zudem immer wieder bewusst gemacht, wie wichtig es ist, für eine Beziehung zu kämpfen und auch als Paar in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da zu sein und dass es auch Arbeit und Kommunikation bedarf, damit eine Beziehung auch weiterhin bestehen kann! Diese Message hat mich wirklich auf eine ganz besondere Art und Weise berührt, weil ich auch selbst weiß wie es ist, wenn man in einer Beziehung nicht genug miteinander spricht und sich dem anderen gegenüber offenbart.
Darüber hinaus finde ich es ebenso unglaublich toll und bemerkenswert, dass die Autorin auch so wichtiger Themen wie „Mental Health“ in ihrem Buch behandelt und diesen mit so einer Echtheit und Feinfühligkeit begegnet, dass sie jeder versteht und sie nicht als Tabuthema abgetan werden! Gerade in der heutigen Zeit ist das ein sehr wichtiger und entscheidender Schritt, den die Autorin hier gegangen ist und bin ihr dafür auch unglaublich dankbar!
Mein Fazit:
Ich habe die Geschichte von Mel und Ben mehr als geliebt und kann sie wirklich jedem ans Herz legen, der eine Geschichte sucht, die nicht nur emotional ist, sondern auch zum mitfühlen und nachdenken anregt!
Ein Buch, dass mich wirklich auf ganzer Linie überzeugt hat!