Interessante Familiengeschichte
Hier geht es um die Geschichte einer Familie, in deren Besitz ein historisches Anwesen. Frannie erbt das ganze, nachdem ihr Vater Philip verstarb. Aber sie hat auch noch 2 Geschwister, die sich dann hier zur Beerdigung einfinden werden. Hierzu muss man sagen, das Frannie wohl die Haupterbin ist, weil sie in den letzen Jahren, den Weg zu ihrem Vater zurück gefunden Hat. Die beiden waren sehr bemüht um die Renaturierung dieses großen Anwesens. Allerdings muss Frannie erkennen, das es finanziell wahrscheinlich schwer werden wird, diesen Besitz zu halten, den eine horrende Erschaftssteuer wird hier fällig. Als ihr Bruder Milo eintrifft, kommen die nächsten Probleme auf sie zu. Er hat einen großen Traum, er möchte hier ein Therapiezentrum errichten. Eigentlich hatte er schon die Zustimmung des Vaters, bevor er starb. Dummerweise wurde dies nie schriftlich festgelegt. Auch ihre Schwester Isa, hat wohl ihre ganz eigenen Probleme, Außerdem macht sie sich bei der Familie etwas unbeliebt. Sie hat zur Beerdigung, die Tochter der Geliebten ihres Vaters eingeladen. Kann diese ganze Angelegenheit hier doch noch gut enden?
Der Schreibstil ist hier fließend und bildhaft. Sehr einfühlsam bringt die Autorin uns hier das Leben dieser Menschen nahe. Jeder von ihnen hatte sein ganz eigenes Schicksal, einige von ihnen traumatisiert, durch ihre Vergangenheit. Als die Tochter der Geliebten ihres Vaters, ihre Recherchen rund um die Ahnen ihrer Familie preisgibt, geht ihnen ein Licht auf. Die Geschichte ist schon sehr interessant und es gibt auch spannende Effekte. Aber dennoch handelt es sich hier auch um eine Aufarbeitung der Beteiligten.
Insgesamt hat mir persönlich dieser Roman sehr gut gefallen, mal etwas anderes. Er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und ich werde ihn sehr gerne weiter empfehlen. Er ist besonders gut geeignet für Leser, die tiefgründiger denken. Das einzige, was mich hier stört, ist der Drogenkonsum. In der Vergangenheit, schon wichtig zu erwähnen, allerdings finde ich es am Ende der Geschichte ganz einfach unpassend.
Der Schreibstil ist hier fließend und bildhaft. Sehr einfühlsam bringt die Autorin uns hier das Leben dieser Menschen nahe. Jeder von ihnen hatte sein ganz eigenes Schicksal, einige von ihnen traumatisiert, durch ihre Vergangenheit. Als die Tochter der Geliebten ihres Vaters, ihre Recherchen rund um die Ahnen ihrer Familie preisgibt, geht ihnen ein Licht auf. Die Geschichte ist schon sehr interessant und es gibt auch spannende Effekte. Aber dennoch handelt es sich hier auch um eine Aufarbeitung der Beteiligten.
Insgesamt hat mir persönlich dieser Roman sehr gut gefallen, mal etwas anderes. Er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und ich werde ihn sehr gerne weiter empfehlen. Er ist besonders gut geeignet für Leser, die tiefgründiger denken. Das einzige, was mich hier stört, ist der Drogenkonsum. In der Vergangenheit, schon wichtig zu erwähnen, allerdings finde ich es am Ende der Geschichte ganz einfach unpassend.