Unkonventionell
Sehr treffend finde ich den Titel und das Cover, das passt beides gut zur Geschichte, auch die gewählte Hauptfarbe grün. Alle treffen sich zur Beerdigung auf dem Anwesen wieder, jeder mit seinen eigenen Erinnerungen. Am Schreibstil gefällt mir besonders dass bestimmte Dinge erstmal offen bleiben, diese aber zu einem späteren Zeitpunkt erklärt werden, wir zum Beispiel warum Clara keine Schwester sein kann. Mir fiel es manchmal schwer mich zu orientieren, sowohl um welche Figur es in dem Abschnitt ging als auch auf was es hindeuten soll, was genau die Intension ist. Der Roman ist sehr tiefgründig und interpretationsreich, vielleicht war das für mich manchmal etwas verwirrend. Jedoch literarisch sehr gut geschrieben, vor allem wird das Anwesen bildhaft gut dargestellt und die Natur darum herum. Auch über die Figuren, die jede für sich zu kämpfen hat bekommt man eine gute Vorstellung.