Sehr spannend!
Das Cover hat mich sofort angesprochen: Es wirkt gleichzeitig kraftvoll und verletzlich, genau wie die Themen, die im Klappentext angedeutet werden. Es verspricht eine sehr persönliche, emotionale Geschichte, die mehr ist als nur Unterhaltung.
Der Schreibstil in der Leseprobe gefällt mir besonders gut: Er ist ruhig, bildhaft und sehr eindringlich. Schon nach wenigen Seiten spürt man, dass hier eine Geschichte erzählt wird, die tief geht und etwas in einem bewegt – ohne dabei pathetisch zu wirken.
Der Spannungsaufbau ist leise, aber stark: Es sind nicht große Thriller-Momente, sondern die vielen kleinen, unausgesprochenen Gefühle, Andeutungen und inneren Konflikte, die die Spannung tragen. Das macht neugierig darauf, was noch kommen wird und wie sich die Figuren entwickeln.
Die bisher vorgestellten Charaktere wirken sehr echt und greifbar – keine glatten Romanfiguren, sondern Menschen mit Wunden, Zweifeln und Träumen. Gerade das macht sie so nahbar und man möchte unbedingt mehr über sie erfahren.
Von der Geschichte erwarte ich eine tiefgründige, vielleicht auch schmerzhafte Reise über Identität, Heimat und die Suche nach einem Platz in der Welt. Ich möchte das Buch unbedingt weiterlesen, weil mich schon die ersten Seiten berührt haben und ich das Gefühl habe, dass es eine dieser Geschichten ist, die lange nachhallen.
Der Schreibstil in der Leseprobe gefällt mir besonders gut: Er ist ruhig, bildhaft und sehr eindringlich. Schon nach wenigen Seiten spürt man, dass hier eine Geschichte erzählt wird, die tief geht und etwas in einem bewegt – ohne dabei pathetisch zu wirken.
Der Spannungsaufbau ist leise, aber stark: Es sind nicht große Thriller-Momente, sondern die vielen kleinen, unausgesprochenen Gefühle, Andeutungen und inneren Konflikte, die die Spannung tragen. Das macht neugierig darauf, was noch kommen wird und wie sich die Figuren entwickeln.
Die bisher vorgestellten Charaktere wirken sehr echt und greifbar – keine glatten Romanfiguren, sondern Menschen mit Wunden, Zweifeln und Träumen. Gerade das macht sie so nahbar und man möchte unbedingt mehr über sie erfahren.
Von der Geschichte erwarte ich eine tiefgründige, vielleicht auch schmerzhafte Reise über Identität, Heimat und die Suche nach einem Platz in der Welt. Ich möchte das Buch unbedingt weiterlesen, weil mich schon die ersten Seiten berührt haben und ich das Gefühl habe, dass es eine dieser Geschichten ist, die lange nachhallen.