Geschundenes Land, geschundene Menschen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pawlodar Avatar

Von

Dieser Roman konfrontiert den Leser mit der Darstellung von Verlusten auf allen Ebenen: Heimat, Selbstbestimmung, Identität.

Noch immer ist Afrika auf unserer Lektürelandkarte weitgehend eine terra incognita. Fassungslos und mit Entsetzen registriert man die Details der jüngeren kongolesischen Geschichte, nimmt tiefen Anteil am Schicksal der Protagonisten, die von diesem Strudel fortgerissen werden. Zunächst gebettet in einen Zustand von Wohlstand und gesellschaftlicher Saturiertheit, wendet sich das Blatt des persönlichen Schicksals für alle Figuren.

Immer neue Schicksalsschläge werfen die Frauen dieses Romans in Not und Verzweiflung. Politische Umstürze führen zum Verlust der Heimat, aber selbst im Exil greift die Repression durch aufrechterhaltene Traditionen. Die Wohlanständigkeit im Katholizismus im Kongo wird ersetzt durch den Psychoterror einer Freikirche in England. Sexuelle Selbstbestimmung, ja die Menschenwürde insgesamt bleiben auf der Strecke.

Durch die Bank werden die Frauen in diesem Milieu zu Opfern. Dass durchweg alle Männer in diesem Roman negativ gezeichnet sind, schmälert bedauerlicherweise die Qualität dieses außergewöhnlichen Romans. Aber das Panorama eines geschundenen Landes und seiner geschundenen Menschen bleibt lange im Gedächtnis.