Interessante Charaktere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kgranger Avatar

Von

„Wohin du auch gehst“ ist kein Roman, der mit großen Knalleffekten aufwartet – und doch hat er mich auf seine stille, eindringliche Art beeindruckt. Schon weil ich vorher wenig über den Kongo wusste, war der Blick auf diese Welt spannend, aber mindestens genauso faszinierend fand ich die starken, emanzipierten Frauenfiguren, die diese Geschichte tragen.

Bijoux wird nach Unruhen in Kinshasa nach London geschickt – zu einer Tante, die streng gläubig ist und selbst ein Leben voller ungelöster Fragen mit sich trägt. Während Bijoux in der Fremde zum ersten Mal die Liebe entdeckt – zu einer Frau –, versucht sie, sich selbst zu finden, ohne zu wissen, dass auch ihre Tante eine schmerzhafte Vergangenheit und ein großes Geheimnis mit sich herumschleppt.

Der Roman lebt weniger von Handlung als von Atmosphäre, inneren Konflikten und den leisen Spannungen zwischen den Figuren. Manchmal hatte ich das Gefühl, er plätschert fast beiläufig dahin, aber gerade das passte gut: das Unaufgeregte, das Reflektierende, das dennoch immer neugierig macht, wie es weitergeht. Wer große Dramen oder Action sucht, ist hier falsch – aber wer sich für Identität, Migration, queeres Erwachsenwerden und Generationenfragen interessiert, findet hier ein feinsinniges, kluges Buch.

Der Diogenes Verlag hat auch hier wieder ein Händchen für besondere Geschichten bewiesen. Kein Pageturner, aber ein lesenswertes, bewegendes Buch. Vier verdiente Sterne.