Leben in anderen Kulturen
In dem Roman „ Wohin du auch gehst „ von der afrikanischen Autorin Christina Fonthes spielen zwei Frauen die Hauptrolle: Mira und Bijoux. Die beiden jungen Frauen erzählen in dem bewegenden Roman jeweils ihre Lebensgeschichte aus verschiedenen Zeitebenen. Mira ist in den 80er Jahren ein ziemlich aufmüpfiger Teenager gewesen, lebte in der heutigen Republik Kongo und wird ungewollt schwanger. Mira bekommt das Baby, ein kleines Mädchen namens Bijoux, das sie zu ihrer Schwester gibt und die in der Familie als Tochter aufgenommen wird. Mira selber wird von ihrem Vater verstoßen und geht nach Europa, wo sie in verschiedenen Städten lebt. Jahre später kommt es zu Unruhen in Kinshasa und Miras Tochter Bijoux wird außer Landes zu ihrer vermeintlichen inzwischen sehr religiösen Tante nach London geschickt. Bijoux hat große Schwierigkeiten dort heimisch zu werden, zumal sie zwischenzeitlich festgestellt hat, dass sie lesbisch ist und das in einem starken Kontrast zu dem religiösen Leben ihrer „Tante“ steht. Sie muss gegen ihren Willen eine Ehe eingehen und bekommt eine Tochter. Die Autorin verwebt geschickt die Geschichten der beiden Frauen miteinander und letztendlich kommt es zu einem Happy End. Dieser Debütroman über Kultur, Identität und Selbstfindung hat mich berührt und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.