Wichtiges Stück Einwanderungsgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
krissi Avatar

Von

Wow - an dieses Buch hatte ich keine bestimmten Erwartungen, fand einfach, dass der Klappentext sehr spannend klang und außerdem das Cover ansprechend. Ich habe bisher noch wirklich wenig über Einwanderungsgeschichte gelesen, weshalb ich ziemlich nichtsahnend an "Wohin du auch gehst" herangegangen bin. Spoiler: wurde ziemlich umgehauen, auf die positive Weise, aber direkt vorab, schaut euch die content notes an, das hier ist keine leichte Kost.
Wir verfolgen die Geschichte zweier Frauen in zwei Zeitebenen: Bijoux, die Anfang der 2000er in London nach ihrer Identität sucht, und Mira, ihre Tante, deren Weg wir von ihrer Heimat Zaïre (heute die Demokratische Republik Kongo) als junges Mädchen bis nach London zum Bijoux-Zeitstrang begleiten. Nach und nach kommt so ans Licht, was die beiden Frauen verbindet, es wird aber auch sehr deutlich, wodurch sie gespalten werden, und Themen wie Glaube, Sexualität und Familie sind hierbei zentral. Mich hat vor allem Mira sehr gefesselt und wie wir nach und nach verstehen lernen, wie ihre beiden alter Egos zu Beginn der Geschichte am Ende zusammenpassen. Aber auch Bijoux, die repräsentativ für junge Menschen mit Einwanderungsgeschichte stehen, die selbst noch hautnah Unruhen, Krieg, instabile politische Verhältnisse und Angst um zurückgebliebene Familie erleben, hat mir einige Gedankenanstöße gegeben und ist eine wichtige literarische Stimme.
Trotz der insgesamt eher drohenden, düsteren Stimmung eröffnet die Geschichte durchaus auch sehr hoffnungsvolle, farbenfrohe und humorvolle Momente.
Wen das jetzt überzeugt hat, der sollte "Wohin du auch gehst" unbedingt lesen - beachtet dabei aber bitte folgende content notes:
Krieg, Queerfeindlichkeit, (religiöser) Fanatismus, sexuelle Gewalt, Krankheit, Tod